31.12.2012 Aufrufe

E-COMMERCE- LEITFADEN - SKW Schwarz

E-COMMERCE- LEITFADEN - SKW Schwarz

E-COMMERCE- LEITFADEN - SKW Schwarz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Top-Level-Domain<br />

Jede »Domain ist einer so genannten Top­Level­Domain (TLD) untergeordnet. Dies ist der letzte Teil einer<br />

Domain, also beispielsweise „.de“ bei der Domain „www.ecommerce­leitfaden.de“. Die TLD bezeichnet<br />

entweder das Land, in dem der Domain­Name registriert wurde (z. B. „.de“ für Deutschland), oder einen<br />

thematischen oder organisatorischen Bereich (z. B. „.org“ für Organisationen, „.com“ für Unternehmen<br />

(commercial) oder „.biz“ für geschäftliche oder gewerbliche Nutzungen).<br />

Treuhanddienst<br />

Bei der Zahlungsabwicklung über einen Treuhanddienst bezahlt der Käufer in der Regel zunächst den<br />

Kaufbetrag auf ein Konto des Treuhanddienstes ein. Der Verkäufer wird benachrichtigt, dass das Geld eingegangen<br />

ist und sendet die Ware an den Käufer. Nachdem der Käufer die Ware erhalten und geprüft hat,<br />

bestätigt er den ordnungsgemäßen Wareneingang und der Kaufpreis wird – in der Regel verringert um eine<br />

Gebühr – an den Verkäufer übertragen. Der Treuhänder fungiert hierbei als eine Art Mittler und reduziert<br />

dadurch die Risiken der Transaktion sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer.<br />

U<br />

Usability<br />

Usability, auch Benutzerfreundlichkeit bezeichnet, beschreibt die Qualität der Benutzbarkeit von Websites<br />

oder Programmen für den Benutzer. Verfügt eine Website über eine hohe Usability, so zeichnet sie sich für<br />

den Benutzer durch einen hohen Bedienkomfort und eine gute Unterstützung in der Bedienung der Website<br />

aus. Eine hohe Usability spiegelt sich in der gesteigerten Zufriedenheit des Nutzers wider.<br />

V<br />

Verfügbarkeitsanzeige<br />

Eine Verfügbarkeitsanzeige ist eine Funktion des »Shop­Systems, die dem Kunden auf der Produkt seite<br />

und im Warenkorb anzeigt, ob bzw. wann eine gewünschte Ware verfügbar ist. Dies geschieht in der Regel<br />

durch Abgleich mit dem aktuellen Lagerbestand oder der Disposition.<br />

Verkaufsplattform<br />

Verkaufsplattformen bilden das Prinzip eines Einkaufszentrums oder eines Marktplatzes im Internet nach,<br />

indem die Angebote unterschiedlicher Anbieter unter einer »Domain verfügbar gemacht werden. Für die<br />

Händler werden häufig zusätzliche Dienstleistungen, wie die Abwicklung von Zahlungen, erbracht.<br />

www.ecommerce-leitfaden.de<br />

ANHANG<br />

| A-19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!