31.12.2012 Aufrufe

E-COMMERCE- LEITFADEN - SKW Schwarz

E-COMMERCE- LEITFADEN - SKW Schwarz

E-COMMERCE- LEITFADEN - SKW Schwarz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4–10 | BEZAHLEN BITTE – EINFACH, SCHNELL UND SICHER!<br />

Umsatzbringer Ratenzahlung –<br />

was muss ich als Händler bei<br />

der Einbindung beachten?<br />

Im Gespräch mit Miriam Wohlfarth, RatePAY, www.ratepay.com<br />

Miriam Wohlfarth ist Mitgründerin und Geschäftsführerin bei RatePAY. Der Payment- Anbieter<br />

stellt Online-Händlern E-Commerce-Lösungen für Ratenzahlung ohne Postident- Verfahren,<br />

Rechnungskauf und Lastschriftverfahren zur Verfügung und übernimmt dabei die komplette<br />

Abwicklung und das Ausfallrisiko. RatePAY gehört zur international agierenden EOS Gruppe,<br />

einem Unternehmen der Otto Group. Kunden von RatePAY sind z. B. die Online-Shops der<br />

Travel Overland Gruppe und des Versandhauses Klingel sowie flug.de und Butlers.<br />

INTERVIEW<br />

Frau Wohlfarth, Ratenzahlung im Internet ist<br />

bisher ein Stiefkind, viele Händler scheuen die<br />

damit verbundenen Risiken. Was können Sie<br />

entgegnen?<br />

Grundsätzlich sollten Händler so viele Bezahlarten<br />

wie möglich anbieten, damit jeder Käufer so<br />

be zahlen kann, wie es ihm am liebsten ist. Damit<br />

er höhen Shops ihre Konversionsrate, die Kundenbindung<br />

und den Umsatz. Aus meiner langjährigen<br />

Berufs erfahrung kann ich sagen, dass Internet- Käufer<br />

immer wieder nach dem Kauf auf Raten ver langen,<br />

das belegen auch zahlreiche Studien. Aber natürlich<br />

kann ich die Ängste der Händler gut ver stehen: Vielleicht<br />

ist der Käufer nicht liquide, vielleicht ist er ein<br />

Betrüger und am Ende bleibe ich auf meinen offenen<br />

Forderungen sitzen. Nur wenige große Händler<br />

wollen bzw. können die gesamte Abwicklung, insbesondere<br />

das Risiko- und Debitorenmanagement,<br />

selbst abbilden. Auch der Einfluss auf die Liquidität<br />

ist nicht außer Acht zu lassen. Bisher haben sich<br />

Händler häufig für die klassische Absatzfinanzierung<br />

in Zusammenarbeit mit einer Bank entschieden.<br />

Dies lohnt sich nur für sehr hohe Waren körbe und<br />

leider ist die Abbruchquote durch die umständliche<br />

Postident-Identifizierung sehr hoch: Wer hat schon<br />

Lust, mit seinem Personalausweis zur nächsten Poststelle<br />

zu laufen und sich erst einmal auszuweisen? Die<br />

meisten Käufer nicht.<br />

www.ecommerce-leitfaden.de<br />

Wie sieht die Lösung aus, die Sie den Shop­<br />

Betreibern anbieten?<br />

Wir helfen Händlern in dreierlei Hinsicht: Der<br />

Händler erreicht mit der Einführung der Zahlungsart<br />

Ratenkauf vor allem Neukunden, die vorher nicht<br />

gekauft hätten. Des Weiteren erhöhen sich die durchschnittlichen<br />

Warenkörbe bestehender Kunden,<br />

da sie mehr Waren bestellen. Außerdem ver bessert<br />

sich die Konversionsrate im Shop, denn weniger<br />

Käufe werden abgebrochen, wenn jedem Käufer<br />

die Zahlungsart zur Verfügung steht, die er am liebsten<br />

mag. Zudem kümmern wir uns um die komplette<br />

Zahlungsabwicklung und arbeiten im Bereich<br />

Risikomanagement mit den größten Anbietern wie<br />

Schufa, Bürgel oder Infoscore zusammen. Zusätzlich<br />

– und das ist für viele Shop-Betreiber der springende<br />

Punkt – übernehmen wir komplett das Ausfall risiko.<br />

Der Händler erhält immer – und sehr zeitnah nach<br />

Versand der Ware – die komplette Kaufsumme,<br />

abzüglich unserer Gebühren. Er muss sich nicht auf<br />

die monatliche Ratenzahlung des Kunden verlassen.<br />

Ob der Kunde zahlt, ist dann unser Problem.<br />

Abgesehen von der Beseitigung des Ausfallrisikos:<br />

Wo können Dienstleister noch helfen,<br />

damit Händler keine Arbeit mit der Integration<br />

neuer Bezahlarten haben?<br />

Damit sich Shop-Betreiber auf das Ver kaufen<br />

konzentrieren können, sollten sie die gesamte<br />

Abwicklung der Zahlungsvorgänge an Spezialisten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!