13.01.2013 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

430<br />

427<br />

Gudrun Trendafilov<br />

1958 Bernsbach/Erzgebirge<br />

1976–81 Studium der Malerei und<br />

Grafik an der Hochschule für Bildende<br />

Künste <strong>Dresden</strong> bei Prof.<br />

Gerhard Kettner. Seit 1981 freiberuflich<br />

in <strong>Dresden</strong> und Nürnberg tätig.<br />

Mitglied der Dresdner Sezession<br />

89. 1996 erhielt sie das<br />

Philip-Morris-Stipendium in Moritzburg.<br />

122 GRAFIK 20. JH.<br />

429<br />

(429)<br />

Herbert Tucholski 1896 Konitz(Polen) – 1984 Berlin<br />

428<br />

1913–19 Studium am Kunstgewerbemuseum Berlin. 1920 – 1925<br />

Studium an der Kunstakademie <strong>Dresden</strong> und 1926 – 1928 Hospitant<br />

für plastische Studien an den Vereinigten Staatsschulen<br />

Berlin. 1929/30 Freundschaft mit K. Kollwitz und Stipendien der<br />

Villa Romana in Florenz und der Dt. Akademie in Rom. 1957–1965<br />

Lehrtätigkeit in Berlin am Institut für bildende Kunst und als Leiter<br />

der Zentralen Werkstätten für Graphik. 1964 Ernennung zum<br />

Professor. Ab 1964 Mitarbeit an der „Weltbühne“.<br />

(428)<br />

427 Rolf Thiele, Die Versuchung. 1967.<br />

Rolf Thiele 1942<br />

Farbradierung auf festem Papier. In der Platte datiert<br />

o.li. und ausführlich bezeichnet. In braunem<br />

Farbstift signiert u.re. „R.Thiele“ und datiert. Bezeichnet<br />

u.li. „e.a.“.<br />

Leicht angeschmutzt.<br />

Pl. 34,5 x 24,5 cm, Bl. 54 x 38 cm. (inkl. MwSt.: 86 €) 80 €<br />

(Regelbest. 7% MwSt.)<br />

428 Gudrun Trendafilov, Graphikkalender.<br />

2005.<br />

Gudrun Trendafilov 1958 Bernsbach/Erzgebirge<br />

Algraphien. In Blei monogrammiert und datiert<br />

u.Mi. „GT.04“. Deckblatt nummeriert u.re. „39/<br />

900“. Trockenstempel u.re. Kalender mit Ringbindung.<br />

In tadelloser Erhaltung.<br />

60 x 23 cm. 150 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.<br />

429 Ulrike Triebel, Frau mit Einhorn<br />

(kämpfend)/Frau mit Einhorn (nebeneinander).<br />

1989/1990.<br />

Ulrike Triebel 1957 Wolfen – Lebt in <strong>Dresden</strong><br />

Algraphien und Farbalgraphie. Jeweils u.re. in Blei<br />

signiert „U. Triebel“, datiert und nummeriert 6/<br />

20 bzw. 7/14.<br />

Farbalgraphie mit Knickspur am linken Rand.<br />

60,5 x 76 cm und 74,5 x 61 cm. 80 €<br />

430 Herbert Tucholski „Baltschnik“. Ohne<br />

Jahr.<br />

Herbert Tucholski 1896 Konitz(Polen) – 1984 Berlin<br />

Aquatintaradierung. In Blei u.li. signiert „HerbertTucholski“.<br />

Verso in Blei betitelt und bezeichnet.<br />

Minimal knickspurig.<br />

Pl. 27,1 x 38,5 cm, Bl. 38 x 50,3 cm. 160 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!