13.01.2013 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

87 Walter Ophey, Birken am Heiderand.<br />

Um 1904/05.<br />

Öl auf Leinwand, auf Malpappe aufgezogen.<br />

U.li. ligiertes Monogramm „WO“. Verso in Blei<br />

unleserlich bezeichnet, darüber in Kugelschreiber<br />

mit einer Widmung von fremder Hand versehen.<br />

In einer profilierten Leiste gerahmt.<br />

Gutachen von Dr. Stefan Kraus, Köln, August<br />

2009 liegt vor. Ist in den Nachtrag zum WVZ<br />

Kraus aufgenommen worden.<br />

28,5 x 20,7 cm, Ra. 47,5 x 39 cm. 2900 €<br />

Walter Ophey<br />

1882 Eupen – 1930 Düsseldorf<br />

1900 Bildhauerei- Studium an der Düsseldorfer<br />

Kunstakademie bei K. Krauss.<br />

1904 in der Landschaftsklasse und zum<br />

Meisterschüler von E. Dücker. 1905 erste<br />

Beteiligung an Ausstellungen des Kunstvereins<br />

f. d. Rheinlande u. Westfalen.<br />

1909 Mitbegründer der Gruppe „Sonderbund“.<br />

1910 erste Italienreise, 1911 in<br />

Paris. 1919 Mitglied der Künstlervereinigung<br />

„Das Junge Rheinland“. Ab 1924<br />

zweite Studienreise nach Italien. Zählte<br />

neben A. Macke oder H. Nauen zu den<br />

wichtigsten Vertretern des Rheinischen<br />

Expressionismus.<br />

GEMÄLDE 20. JH.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!