13.01.2013 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

480<br />

(480)<br />

482<br />

136 FOTOGRAFIE<br />

(481)<br />

481<br />

483<br />

484<br />

480 Rudolph Tamme „Basteibrücke mit Fernsicht“/<br />

„Schokoladenmädchen“. Um 1870.<br />

Rudolph Tamme 1835 – 1911<br />

Albuminabzüge, auf Untersatzkarton aufgezogen. „Basteibrücke“<br />

u.re. mit einbelichtetem Titel und nummeriert „38a“ und o.re. nummeriert<br />

„155“. Verso „Schokoladenmädchen“, diese o.re. nummeriert<br />

„154“. Untersatzkarton gewellt, minimal gebräunt und fleckig.<br />

Abzüge ca. 21 x 28, Karton 33,5 26,5 cm. 100 €<br />

481 Verschiedene Künstler, Vier <strong>Dresden</strong>er Ansichten.<br />

Um 1910/1920.<br />

Albuminabzüge und Silbergelatineabzug. Mit den Darstellungen<br />

der Dresdner Vogelwiese (1912), Fuhrwerk der Leubener Molkerei,<br />

Gartenwirtschaft an der Elbe und Pavillon „Das Papier“ der 6. Jahresschau<br />

deutscher Arbeit (1927). Fotografiert u.a. von Max Seidel,<br />

W. Müller und A.P. Walther. Drei Fotografien auf Untersatzkarton<br />

montiert. Teilweise minimal gegilbt und minimal fleckig.<br />

Verschiedene Maße max. 20 x 21,5 cm. 150 €<br />

482 Unbekannter Künstler, Maria mit Freundin bei der Heuernte.<br />

1932.<br />

Silbergelatineabzug, braun getont. Auf Untersatzkarton montiert.<br />

Verso in Blei mit Widmung „Denke auch manchmal an Berlin und an<br />

deine Maria. Berlin, den 15. Juni 1932“. Minimal fleckig.<br />

13 x 20,5 cm, Untersatzkarton 20,5 x 28,5 cm. 100 €<br />

483 Unbekannter Künstler, Steckalbum mit 26 Fotografien.<br />

Um 1900.<br />

Silbergelatineabzüge, getont (?). Mit Motiven aus der Schweiz und<br />

Deutschland. Lederalbum mit goldgeprägtem Titel „Photographien“<br />

und Blumenbordüre. Deckelinnenseite mit Vermerk „BUCH-<br />

BINDEREI ADOLF PINKERT DRESDEN“. Auf dem Steckkarton betitelt.<br />

Ledereinband berieben und mit Gebrauchsspuren.<br />

Abzug ca. 17 x 22, Album 29,5 x 36 cm. 110 €<br />

484 Unbekannter Künstler, Fellachenfrau mit Kind. 1869.<br />

Albuminabzug, vollständig auf Karton montiert. Auf diesem in Tinte<br />

betitelt u.re. „Femme fellah et enfant“ u. datiert. Etwas knickspurig.<br />

Einriß am rechten Rand (ca. 1 cm).<br />

25,5 x 20,5 cm, Untersatzkarton 37,5 x 28,5 cm. 150 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!