13.01.2013 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

621 Max Lachnit, Fallender Reiter. 1960er Jahre.<br />

Max Lachnit 1900 <strong>Dresden</strong> – 1972 ebenda<br />

Farbmonotypie und Reliefprägung auf kräftigem Velin.<br />

Einzelabzug. Verso in Blei von Helene Lachnit signiert<br />

und bezeichnet „Nachlass Max Lachnit“/ Helene Lachnit“.<br />

Blatt leicht angeschmutzt, Ecken minimal knickspurig.<br />

Pl. 25,4 x 32,5 cm, Bl. 26,5 x 34 cm. 150 €<br />

622 Wilhelm Lachnit, Sitzender weiblicher Akt<br />

beim Fußbad. Ohne Jahr.<br />

Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/<strong>Dresden</strong> – 1962 <strong>Dresden</strong><br />

Aquarell und Federzeichnung in Tusche. Verso mit dem<br />

Nachlaßstempel versehen u.li.<br />

Blattecke u.li. mit minimaler Knickspur.<br />

29,5 x 20,7 cm. 360 €<br />

623 Wilhelm Lachnit, Ohne Titel. Ohne Jahr.<br />

Aquarell auf Velin. Verso mit dem Nachlaßstempel versehen<br />

u.re. Auf Untersatzkarton montiert.<br />

18 x 22,8 cm. 480 €<br />

624 Wilhelm Lachnit, Ohne Titel. Ohne Jahr.<br />

Monotypie auf festem Maschinenbütten. Verso mit<br />

dem Nachlaßstempel versehen.<br />

Verso Reste alter Montierungen.<br />

Pl. 19,5 x 21,2 cm. 420 €<br />

Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/<strong>Dresden</strong> – 1962 <strong>Dresden</strong><br />

Malerlehre. 1921–23 Studium an der Dresdner Kunstakademie bei F.<br />

Dreher. 1930 Mitglied der ASSO. 1947–54 Professor an der Hochschule<br />

für Bildende Künste <strong>Dresden</strong>.<br />

621<br />

Max Lachnit 1900 <strong>Dresden</strong> – 1972 ebenda<br />

Lehre als Tischler. 1919–25 Besuch der Abendschule der Dresdner Kunstgewerbeschule,<br />

in dieser Zeit Bekanntschaft mit Eugen Hoffmann, Otto Griebel, Eric<br />

Johansson, Otto Dix und Hans Grundig. Studium an der Akademie für Kunstgewerbe<br />

<strong>Dresden</strong> im Fach Innenraumgestaltung bei Erich Ziesche 1925–27. Verlust<br />

seines Ateliers u. des gesamten künstlerischen Werkes in der Bombennacht am<br />

13. Februar 1945. Übernimmt 1962 das Atelier seines Bruders Wilhelm Lachnit.<br />

623<br />

622<br />

624<br />

FARBTEIL | GRAFIK 20. JH.<br />

173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!