13.01.2013 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

190<br />

192<br />

68 GRAFIK 16.–18. JH.<br />

191<br />

193<br />

Johann Melchior Füssli<br />

1677 Zürich – 1736 Ebenda<br />

Zeichner und Kupferstecher. Lernte bei J.<br />

Meyer in Zürich und bei S. Blesendorf in<br />

Berlin. Ab 1697 vermehrt als Zeichner für<br />

Kupferstecher und selbst als Stecher u. Radierer<br />

tätig. Fertigte u.a. Buchillustrationen<br />

und Tafeln zu Werken J. J. Scheuzers.<br />

Anton van Dyck<br />

1599 Antwerpen – 1641 London<br />

Schüler des J. v. Cleve. 1609 Mitglied<br />

der Antwerpener Lukasgilde als<br />

Schüler des H. v. Balen d.Ä. u. 1618<br />

zum Meister. Um 1616–18 eine eig.<br />

Wkst. in dem Haus «Den Dom van<br />

Ceulen». Ab 1618 bereits einige Jahre<br />

Mitarbeiter in P.P.Rubens Wkst. Trat<br />

1620/21 in die Dienste Th. Howard,<br />

Earl of Arundel in London ein. Reiste<br />

1621–27 nach Italien, u.a. Mailand,<br />

Genua, Palermo u. Rom. Die sog.<br />

zweite Antwerpener Periode galt als<br />

Höhepunkt seines Schaffens, v.a. in<br />

der Portraitkunst. Anschließend<br />

wechselnde Aufträge in Antwerpen<br />

u. London. 1632 von Karl I. geadelt.<br />

1634 zum Ehrendekan der Antwerpener<br />

Lukasgilde.<br />

William Hogarth<br />

1697 London – 1764 ebenda<br />

1712 Lehre beim Goldschmied Ellis<br />

Gamble. 1717 stach er seine ersten<br />

Arbeiten u.a. das Wappen der Herzogin<br />

von Kendal. 1718 in London selbständig<br />

gemacht. Um 1728 Malerei<br />

kleiner Familienbilder und Konversationsstücke.<br />

Ab 1720 in engem Kontakt<br />

mir dem Hofmaler J. Thornhill.<br />

Ab 1733 in Leicester Fields, wo er<br />

nach Thornhills Tod eine eigene<br />

Akad. eröffnete. 1748 Reise nach<br />

Frankreich mit anderen Künstlern.<br />

Veröffentlichte 1753 sein Buch “Analyse<br />

der Schönheit”, wo seine Glanzzeit<br />

im wesentlichen vorbei war.<br />

190 Johann Melchior Füssli, Tod des Schunemitischen<br />

Knaben (2 Könige 4, 16–<br />

36.) Vor 1731.<br />

Johann Melchior Füssli 1677 Zürich – 1736 Ebenda<br />

Lavierte Federzeichnung in Grau und Sepia. Mit<br />

Wasserzeichen „k“. O.re. num. „CCCCLXXXIII“,<br />

verso u.re. nummeriert „486“. Blatt minimal fleckig.<br />

Mittig eine unscheinbare vertikale und<br />

fünf unscheinbare horizontale Knickspuren.<br />

Kleiner vertikaler Einriss (ca. 0,3 cm) am unteren<br />

Rand. Bei dem Blatt handelt es sich um eine<br />

Vorzeichnung zur „Physica Sacra“ („Kupfer-Bibel“)<br />

des Johann Jakob Scheuchzer, die erstmals<br />

1731 in Augsburg editiert wurde. Sie enthält über<br />

700 Kupferstiche nach Vorlagen von Füssli.<br />

29 x 20 cm, Passepartout 50 x 35 cm. 550 €<br />

191 Monogrammist A.G., Eva mit Apfel und<br />

Schlange. 16. Jh.<br />

Kupferstich. Mi.re. in der Platte monogrammiert<br />

„AG“. Auf Untersatzkarton montiert. Bis<br />

an die Plattenkante beschnitten.<br />

9,5 x 6,5 cm. 180 €<br />

192 Andreas Geyer/Unbekannter Künstler,<br />

Reiter am Flusss/Hirsche am See. 18. Jh.<br />

Andreas Geyer Erste Erwähnung um 1712 – 1729<br />

Regensburg<br />

Radierungen. Ein Blatt in der Platte signiert. Beide<br />

Arbeiten etwas stockfleckig u. mit Randmängeln,<br />

eines bis zur Plattenkante beschnitten.<br />

Pl. von 20,2 x 27,9 cm bis 24,5 x 37,5 cm. 150 €<br />

193 William Hogarth “Before”. 1736.<br />

William Hogarth 1697 London – 1764 ebenda<br />

Kupferstich. In der Platte bezeichnet u.li. “Invented<br />

by Wm.Hogarth.” Betitelt u.Mi. In roter<br />

Tusche von fremder Hand nummeriert. Im<br />

Passepartout. Schmaler Lichtrand am oberen<br />

Blattrand.<br />

Pl. 36 x 26 cm, Bl. 42 x 29,5 cm. 180 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!