13.01.2013 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

546 Bernd Hahn, Komposition mit rotem Halbkreis.<br />

1996.<br />

Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – lebt in Burgstädtel<br />

(bei <strong>Dresden</strong>)<br />

Radierung und Farbsiebdruck. Unterhalb der Platte in<br />

Blei signiert „B. Hahn“, datiert und nummeriert 10/12.<br />

Pl. 26 x 24,8 cm, Bl. 40,5 x 54,5 cm. 110 €<br />

547 Karl Hahn, Portrait einer Dame von vorn.<br />

Mitte 20. Jh.<br />

Karl Hahn 1892 Chemnitz – 1980 <strong>Dresden</strong><br />

Aquarell über Bleistift. Signiert u.re. „K Hahn“.<br />

Verso Reste alter Montierungen. Leichte Knickspuren<br />

an der Blattecke u.re. und etwas angeschmutzt.<br />

Darst. 30,5 x 21 cm, Bl. 37,3 x 27,8 cm. 220 €<br />

548 Angela Hampel/ Steffen Fischer, Galerieplakat.<br />

1988.<br />

Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in <strong>Dresden</strong><br />

Offsetlithographie. In Blei signiert u.re. „Angela Hampel<br />

Fischer“. Nummeriert u.li. „10/55“.<br />

52,3 x 65,5 cm. 110 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.<br />

549 Angela Hampel, Frau mit Tier. Spätes 20. Jh.<br />

Farblithographie auf Maschinenbütten. In Blei signiert<br />

u.re. „Angela Hampel“. Nummeriert u.li. „39/60“.<br />

Eine kleine Druckstelle im Papier u.re.<br />

St. 33 x 47 cm, Bl. 35,7 x 50 cm. (inkl. MwSt.: 107 €) 100 €<br />

(Regelbest. 7% MwSt.)<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.<br />

550 Angela Hampel, Frau nach links. Ohne Jahr.<br />

Algraphie. U.re. in Blei signiert „Angela Hampel“, u.li.<br />

nummeriert 27/30.<br />

Blatt in den Randbereichen etwas knickspurig.<br />

65 x 70 cm. 120 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.<br />

548<br />

546<br />

Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in <strong>Dresden</strong><br />

Lehre u. Arbeit als Forstfacharbeiterin. 1977–82 Studium an<br />

der HfBK <strong>Dresden</strong> b. J. Damme u. D. Büttner. Danach freischaffend.<br />

Mitbegründerin der Dresdner Sezession 89.<br />

Karl Hahn 1892 Chemnitz – 1980 <strong>Dresden</strong><br />

549<br />

1910–1914 Studium an der Dresdner Akademie. 1919–21<br />

Meisterschüler von L. von Hofmann. Nach 1945 freischaffend<br />

in <strong>Dresden</strong> tätig.<br />

547<br />

550<br />

Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – lebt in Burgstädtel (bei <strong>Dresden</strong>)<br />

1975–79 Studium d. Malerei und Grafik an der HfBK <strong>Dresden</strong>. 1981 Aufnahme<br />

in den Verband Bildender Künstler d. DDR; seitdem freischaffend in <strong>Dresden</strong><br />

tätig. Ab 1982 gem. Druckwerkstatt „B 53“ mit J. Wenzel, A.P. Kammerer und<br />

A. Küchler. 1994 Stipendium der Villa Massimo in Rom und Mitglied im Deutschen<br />

Künstlerbund<br />

FARBTEIL | GRAFIK 20. JH.<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!