13.01.2013 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

528 Dieter Goltzsche „Weinlese Unstruttal“.<br />

Ohne Jahr.<br />

Dieter Goltzsche 1934 <strong>Dresden</strong> – lebt in Berlin<br />

Kolorierte Lithographie (Aquarell, Kreide) auf chamoisfarbenem<br />

Papier. In Blei signiert u.li. „Goltzsche“. Betitelt<br />

u.re. und bezeichnet. Verso mit rotem Stempel u.li.<br />

Auf Untersatzpapier montiert. Verso am Rand hinterlegt.<br />

BA. 34 x 43,5 cm, Bl. 36 x 49 cm. 110 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.<br />

529 Eberhard Göschel, Ohne Titel. 1988.<br />

Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – lebt in <strong>Dresden</strong><br />

Radierung und Aquatinta auf dünnem Bütten. In Blei<br />

signiert und datiert „Göschel 88“ u.re. und nummeriert<br />

„III“ u.li.<br />

Pl. 21,8 x 47,7 cm, Bl. 46,4 x 53,2 cm. (inkl. MwSt.: 86 €) 80 €<br />

(Regelbest. 7% MwSt.)<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.<br />

530 Eberhard Göschel, Ohne Titel. 1994.<br />

Radierung in Grau auf Bütten. In Blei signiert u.re. „Göschel“<br />

und datiert. Nummeriert u.li. „11/30“.<br />

Zwei helle, bräunliche Flecken u.re.<br />

Pl. 24,7 x 49,7 cm, Bl. 53,7 x 76 cm. 150 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.<br />

531 Eberhard Göschel, Weg der Linien ins Dunkel.<br />

1988.<br />

Radierung und Aquatinta auf dünnem Bütten. In Blei<br />

signiert „Göschel 88“ u.re. und nummeriert „V“ u.li.<br />

Blattrand mit kleineren Knickspuren re.Mi.<br />

Pl. 22,5 x 23,2 cm, Bl. 44,5 x 53 cm. (inkl. MwSt.: 86 €) 80 €<br />

(Regelbest. 7% MwSt.)<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.<br />

532 Eberhard Göschel, Ohne Titel. 1993.<br />

Radierung auf festem Bütten. In Blei signiert u.re. „Göschel“<br />

und datiert. Nummeriert u.li. „14/20“.<br />

Pl. 49,5 x 64,5 cm, Bl. 75,5 x 84,5 cm. 170 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.<br />

528<br />

530<br />

533 Eberhard Göschel, Ohne<br />

Titel. 1965.<br />

Farbaquatinta in Blau auf Maschinenbütten.<br />

In Blei signiert und datiert<br />

u. „Göschel 65“ sowie mit einer<br />

Widmung versehen.<br />

Pl. 19,8 x 29,8 cm, Bl. 26,5 x 37,8 cm. 150 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.<br />

529<br />

532<br />

Dieter Goltzsche<br />

1934 <strong>Dresden</strong> – lebt in Berlin<br />

Lehre als Textilmusterzeichner. 1952–57 Studium<br />

an der HfBK <strong>Dresden</strong> bei Hans Theo<br />

Richter u. Max Schwimmer. 1958–59 Meisterschüler<br />

an der Akademie der Künste der<br />

DDR. Seit 1960 freischaffend in Berlin tätig.<br />

Seit 1980 Dozent für Malerei und Graphik<br />

an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee,<br />

1992–2000 Professur ebenda.<br />

533<br />

531<br />

Eberhard Göschel<br />

1943 Bubenreuth – lebt in <strong>Dresden</strong><br />

1962–69 Studium an der Hochschule für Bildende<br />

Künste <strong>Dresden</strong>, danach freischaffend.<br />

1974–78 Leiter der Arbeitsgruppe Leonhardi-Museum,<br />

<strong>Dresden</strong>. 1977–80<br />

Meisterschüler an der Akademie der Künste<br />

bei Theo Balden. 1996 Mitglied der sächsischen<br />

Akademie der Künste.<br />

FARBTEIL | GRAFIK 20. JH.<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!