13.01.2013 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

766<br />

766 Kanne mit Haremsszenen. Sigrid Artes.<br />

Zeitgenössisch.<br />

Sigrid Artes 1933 <strong>Dresden</strong><br />

Terrakotta. Korpus über ovalem Grundriß, eingezogener,<br />

zylindrischer Hals. An der Schulter nach oben gerichtete<br />

zylindrische Ausgußtülle und Bandhenkel. Kegelförmiger<br />

Steckdeckel mit gedrückt-kugeligem Knauf. Wandung<br />

mit zwei Haremsszenen in schwarz-gelber Glasur dekoriert.<br />

Boden mit Ritzmonogramm „SA“.<br />

H. 21 cm. 120 €<br />

767 Kanne. Michele Cyranka. Zeitgenössisch.<br />

Michele Cyranka 1964 Leipzig – arbeitet in Freital<br />

Terrakotta. Schlanke Flaschenform mit zylindrischer Ausgußtülle<br />

und Bandhenkel. Leicht ausladende Mündung<br />

und ausladender Stand. Wandung mit Laufglasur in Erdtönen.<br />

Boden mit Ritzmonogramm „MC“.<br />

H. 33 cm. 100 €<br />

768 Teekanne. Michele Cyranka. Zeitgenössisch.<br />

Steinzeug, polychrom glasiert. Großer, bauchiger Korpus<br />

auf drei Kugelfüßen mit an der Schulter ansetzender, gedrunger<br />

Tülle und oben ansetzendem Henkel. Flacher<br />

Deckel mit tüllenförmigem Knauf. Wandung mit großflächigem<br />

Spiral- und Fischgrät-Ritzdekor verziert. Boden<br />

mit Ritzmonogramm.<br />

H. 15 cm, D. 17 cm. 120 €<br />

767<br />

768<br />

769 Vier Becher und eine Schale. Michele Cyranka.<br />

Zeitgenössisch.<br />

Michele Cyranka 1964 Leipzig – arbeitet in Freital<br />

Steingut, glasiert, sandfarbener, dünner Scherben. Trichterförmige<br />

Becher mit hellen und dunklen Glasuren. An<br />

der Mündung skulpturale Zierhandhabe bzw. Drahtspirale<br />

als Handhabe. Böden mit Ritzmonogramm „MC“.<br />

Kugelige Schale, außen mit Ritzzeichnung „Frau und Sterne“<br />

innen mit dunkelroter Laufglasur. Boden mit Ritzmonogramm.<br />

H. Becher max. 19 cm, Schale H. 7 und D. 10,5 cm. 190 €<br />

770 Deckeldose. Ute Großmann. Wohl 2008.<br />

Ute Großmann 1960 <strong>Dresden</strong><br />

Steinzeug, glasiert, schwarzer Scherben. Gestreckt kubischer<br />

Korpus, flacher Deckel mit kubischem Knauf. Wandung<br />

mit Querstreifen in Malachitgrün, Flieder, Rot und<br />

Gelb in Rakubrand dekoriert. Innen weiß. Deckel, Rück-<br />

und Unterseite des Gefäßes mit Künstlerstempel (Spirale).<br />

H x T x B 32 x 10 x 10 cm. 420 €<br />

Michele Cyranka 1964 Leipzig – arbeitet in Freital<br />

Nach der Ausbildung als Keramformerin übte die Künstlerin zunächst<br />

verschiedene Berufe aus. Ihre Kunst baut auch auf den Kontakten zu R.<br />

Majores und R. Werstler auf, die vor allem Grundtechniken und Komposition<br />

der Arbeiten Cyrankas prägten. Seit 1993 arbeitet sie als freischaffende<br />

Künstlerin in Tharand. Seit 1998 findet eine künstlerische<br />

Zusamenarbeit mit U. Leukert statt. Teilnahme an zahlreichen Ausstellungen<br />

vor allem in mitteldeutschen Raum.<br />

769<br />

770<br />

PORZELLAN / KERAMIK<br />

215

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!