13.01.2013 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

720 Auferstandener Christus. Wohl Süddeutsch. Um 1520.<br />

Lindenholz, geschnitzt. Im Gewandbereich und an der Plinthe mit Resten<br />

einer polychromen Fassung. Vollplastische Figur Christi mit Lendentuch<br />

und einem ehemals roten Mantel bekleidet, auf einer Rasenplinthe. Das<br />

linke Spielbein nach vorne gestellt, der Mantel umfängt die Figur eher blockartig.<br />

Pupillen und Lippen sparsam farbig gefasst.<br />

Korpus nachträglich hell lasiert. Beide Arme fehlen. Vorderer Teil der Plinthe<br />

abgebrochen, ebenso die Fußspitze am Spielbein. Dornenkrone fehlend.<br />

Minimal wurmstichig.<br />

Die Figur des Auferstandenen erscheint losgelöst von der Passionsgeschichte,<br />

die auf der entblösten Brust sichtbare Seitenwunde und die<br />

Wunden auf den verloren gegangenen Händen bezeugen das Opfer Christi.<br />

Der zu den Andachtsbildern zählende Typus wurzelt in dieser Form in<br />

der spätgotischen Skulptur Frankens. Der heutige Zustand der Fassung<br />

soll nachträglich an das Vorbild Riemenschneiders erinnern.<br />

H. 42 cm. 2250 €<br />

SKULPTUR & PLASTIK<br />

SKULPTUR & PLASTIK<br />

199

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!