13.01.2013 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

589<br />

586<br />

164 GRAFIK 20. JH. | FARBTEIL<br />

(586)<br />

587<br />

588<br />

586 Veit Hofmann „Gewächshaus“/Auge. 1994.<br />

Veit Hofmann 1944 <strong>Dresden</strong><br />

Farblithographien auf Hahnemühlen-Bütten. In Blei monogrammiert<br />

u.re. „VH“ und datiert. Nummeriert u.li. „16/35“<br />

bzw. „83/100“.<br />

St. 38,5 x 54,5 cm, Bl. 50 x 70 cm/ St. 30 x 41 cm, Bl. 51 x 42,2 cm.<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.<br />

Veit Hofmann 1944 <strong>Dresden</strong><br />

120 €<br />

587 Veit Hofmann „Pisthetairos und Enelpides“. 1984.<br />

Radierung auf Hahnemühle-Bütten. In Blei signiert u.re.<br />

„Veit Hofmann“ und datiert. Betitelt u.Mi., nummeriert u.li.<br />

„11/12“.<br />

Verso von fremder Hand bezeichnet. Minimale<br />

Randmängel.<br />

Pl. 49,3 x 64,3 cm, Bl. 53,3 x 70 cm. 120 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.<br />

588 Veit Hofmann „Freundinnen“. 1985.<br />

Farbaquatintaradierung / Durchätzung auf Bütten. In Blei<br />

u.li. nummeriert „14/20“, u.Mi. betitelt und u.re. signiert<br />

„Veit Hofmann“ und datiert. Allseitig im Passepartout montiert.<br />

Vgl.: Veit Hofmann. Malerei, Zeichnungen, Grafik, Aust.Kat.<br />

<strong>Dresden</strong>, 1986. S. 15.<br />

Pl. 31,3 x 23,5 cm, Bl. 41 x 32 cm, Passepartout 48 x 38 cm.<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.<br />

589 Veit Hofmann „Stadtlandschaft IV“. 1986.<br />

110 €<br />

Farblithographie. U.re. in Blei signiert „Veit Hofmann“ und<br />

datiert, u.Mi. betitelt, u.li. nummeriert 1/20. Im Passepartout<br />

hinter Glas gerahmt.<br />

BA. 49 x 59,4 cm, Ra. 69 x 78,5 cm. 170 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.<br />

1960–67 Lehre als Buchdrucker. Darauf folgte ein Kunststudium an der<br />

Dresdner Akademie bis 1972, u.a. bei Gerhard Kettner. Einflüsse fand Hofmann<br />

u.a. in den Malern Helmut <strong>Schmidt</strong>-Kirstein u. Wilhelm Lachnit. Seit<br />

´72 arbeitet er als freischaffender Künstler. 1994 erhält er ein Stipendium,<br />

welches ihn in die USA führt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!