13.01.2013 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

489 Leonore Adler „Erwartungen“. 1992.<br />

Leonore Adler 1953 Plauen – lebt in <strong>Dresden</strong><br />

Gouache und Farbkreidezeichnung auf Papier. U.li. signiert<br />

„Leo“ und datiert, verso nochmals signiert, datiert<br />

und betitelt.<br />

61 x 85,5 cm. 300 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.<br />

490 Leonore Adler/Frank Voigt, Rauchende/Frau<br />

mit Wolf/„Zu P.Neruda[…]“/<br />

„Zu C. Vallejo[…]“. 1980er Jahre.<br />

Holzschnitte, Lithographie und Offsetlithographie. In<br />

Blei signiert und datiert u.re. „Adler 86“/ „Adler 87“/<br />

„Frank Voigt 81“. Zwei Blätter betitelt u.Mi. Nummeriert<br />

u.li.<br />

Vereinzelt leichte Knickspuren an die Blatträndern.<br />

Versch. Maße, ca. 33,3 x 47,8 cm bis max. 46,5 x 57,5 cm. 120 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.<br />

491 Leonore Adler „rotes Pferd, springend“. 1992.<br />

Gouache und Farbkreidezeichnung auf Papier. U.li. signiert<br />

„Leo“ und datiert, verso nochmals signiert, datiert<br />

und betitelt.<br />

60,5 x 74,5 cm. 300 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.<br />

492 Leonore Adler, Sommerliebe. 1992.<br />

Gouache und Farbkreidezeichnung auf Papier. U.li. signiert<br />

„Leo“ und datiert.<br />

54,5 x 74,5 cm. 300 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.<br />

489<br />

490<br />

492<br />

(490)<br />

GRAFIK 20. JH. | FARBTEIL<br />

Leonore Adler 1953 Plauen – lebt in <strong>Dresden</strong><br />

1971–73 Lehre als Schriftsetzerin. Erst Abendstudium, dann 1973–78<br />

Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei<br />

Rolf Kuhrt u. Arno Rink, Diplomgrafikerin. 1979 Übersiedelung nach<br />

<strong>Dresden</strong>, Gelegenheitsarbeiten als Illustratorin u. Restauratorin. Ab<br />

1984 Entstehung erster freier Arbeiten auf Papier, ab 1987 Bau von<br />

Objekten u. Installationen. 1989 Mitbegründerin der Künstlerinnengruppe<br />

„Dresdner Sezession 89“. Arbeit als Kreativpädagogin. Betreibt<br />

eine Mal- u. Zeichenschule in <strong>Dresden</strong>.<br />

491<br />

(490)<br />

FARBTEIL | GRAFIK 20. JH.<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!