13.01.2013 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

244<br />

245<br />

247<br />

80<br />

GRAFIK 19. JH.<br />

246<br />

248<br />

Hugo Bürkner<br />

1818 Dessau – 1897 <strong>Dresden</strong><br />

Illustrator, Holzschneider, Radierer.<br />

Folgte 1840 E. Bendemann<br />

u. J. Hübner nach <strong>Dresden</strong>.<br />

1846 Lehrer im Atelier für<br />

Holzschneidekunst an der Akademie.<br />

1855 Professor. 1874 Ehrenmitglied<br />

der Wiener Akademie.<br />

244 Hugo Bürkner und Ludwig Friedrich<br />

„In der Fahrt“. Um 1850.<br />

Hugo Bürkner 1818 Dessau – 1897<br />

<strong>Dresden</strong><br />

Radierung auf Velin nach einem Gemälde<br />

von Adrian Ludwig Richter. U.Mi. betitelt,<br />

u.li. bezeichnet und u.re. Minimal<br />

angeschmutzt und fingerspurig. Drei<br />

Ecken abgerissen. Verso Reste alter<br />

Montierung.<br />

Pl. 24,4 x 31 cm, Bl. 36,5 46,5 cm. 110 €<br />

245 Joseph Carmine „Ansicht von<br />

Pirna mit der Festung Sonnenstein“.<br />

Um 1810.<br />

Joseph Carmine Tätig um 1800<br />

Altkolorierte Radierung auf Bütten.<br />

Guckkastenblatt. O.Mi. Titel „Prospect<br />

von Pirna“. U. ausführlich in drei Sprachen<br />

betitelt und u.Mi. bezeichnet<br />

„Augsburg bey Ios. Carmine“. Auf Untersatzkarton<br />

montiert. Bis über die Plattenkante<br />

beschnitten. Leichte vertikale<br />

Mittelfalz. Blatt etwas angeschmutzt u.<br />

fleckig. Ecke u.li. minimal eingerissen.<br />

30,6 x 41,3 cm. 180 €<br />

246 James John Chant “Burns & His<br />

Highland Mary”. 1856.<br />

James John Chant Um 1820 London – Um<br />

1883 Ebenda<br />

Stahlstich und Mezzotinto (?) auf Velin.<br />

Unterhalb der Darstellung u.Mi. betitelt,<br />

u.re. bezeichnet „Painted by Charles<br />

Dukes“ und u.re. „Engraved by J.J.<br />

Chant“. Editiert bei E. Gambart & Co. in<br />

London. Etwas fleckig und minimal lichtrandig,<br />

z.T. bis über den Plattenrand beschnitten.<br />

Die Arbeit zeigt den Poeten u.<br />

Liederdichter Robert Burns (1759-1796).<br />

Bl. 71 x 53,5 cm. 250 €<br />

247 Sepp Frank/ Adolf von Menzel,<br />

„Die Ballade“/ Windiger Tag/<br />

Drei Männerköpfe. Um 1925 und<br />

1843.<br />

Sepp Frank 1889 Miesbach – 1969<br />

Feldafing<br />

Radierungen. „Ballade“ in Blei signiert<br />

u.re. „S Frank“. „Windiger Tag“ und<br />

„Köpfe“ in der Platte signiert und datiert<br />

Mi.re. und u.re. „A. Menzel 1843“. Ein<br />

Blatt nummeriert u.re. „2“. Auf Untersatzpapier<br />

montiert. Leicht fleckig.<br />

Pl. 10 x 15,5 cm, Bl.17,5 x 26 cm/ Pl. 9,8 x 20,8 cm,<br />

Bl. 16,5 x 23,5 cm/ Pl. 12 x 20,8 cm, Bl. 20,5 x 25,5 cm.<br />

(inkl. MwSt.: 161 €)<br />

150 €<br />

(Regelbest. 7% MwSt.)<br />

248 Frédéric Frégevize, Männlicher<br />

Akt mit Keule. 1813.<br />

Frédéric Frégevize 1770 Genf – 1849<br />

ebenda<br />

Bleistiftzeichnung. U.re. mit Feder signiert<br />

„Fregervize“, datiert und von fremder<br />

Hand bezeichnet. An den oberen<br />

Ecken im Passepartout montiert.<br />

Blatt gebräunt und stärker knickspurig.<br />

Restaurierter Riss (ca. 1 cm) im Bereich<br />

der Schulter.<br />

45,2 x 30 cm. 150 €<br />

James John Chant<br />

Um 1820 London – Um 1883 Ebenda<br />

Kopist nach bekannten Vorlagen, u.a. nach Th.<br />

Brooks, William C.T. Dobson, Th. Faed, W.P. Frith,<br />

Sir E.H. Landseer, E. Osborne und B. Rivière. Arbeitet<br />

meist in Mezzotinto und Linienmanier, bes.<br />

Portrait und Genreszenen, sowie Marinen und<br />

hist. Szenen. Wirkte gelegentl. zusammen mit<br />

S.W. Reynolds und war bis 1883 in London und Epsom/<br />

Surrey tätig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!