24.01.2013 Aufrufe

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- VI -<br />

Tabelle 2.12 Regionales Pro-Kopf-E<strong>in</strong>kommen..................................................................16<br />

Tabelle 2.13 Regionale Produktivität...................................................................................17<br />

Tabelle 2.14 Entwicklung der Indikatoren <strong>in</strong> „Gebieten mit besonderem<br />

Entwicklungsbedarf“ (GmbE)..............................................................................18<br />

Tabelle 2.15 Entwicklung der Erwerbstätigkeit, absolut und <strong>in</strong> %......................................19<br />

Tabelle 2.16 Regionen mit dem prozentual stärksten Zuwachs/Rückgang 1998–2002....20<br />

Tabelle 2.17 FuE-Indikatoren nach Bundesländern, 1991–2001.......................................21<br />

Tabelle 2.18 Patentanmeldungen (Erf<strong>in</strong>dersitz) nach Bundesländern, 1995–2000...........22<br />

Tabelle 2.19 Patentanmeldungen beim europäischen Patentamt, 1998–2002, je 1 Mio.<br />

Erwerbstätige ......................................................................................................23<br />

Tabelle 2.20 Pro-Kopf-E<strong>in</strong>kommen im Jahr 2002 und Wachstum von 1998–2002 im<br />

europäischen Regionalvergleich.........................................................................25<br />

Tabelle 2.21 Die 40 Regionen Europas mit der höchsten Arbeitslosenquote 2003 und dem<br />

größten Bevölkerungsverlust zwischen 1998–2002...........................................25<br />

Tabelle 2.22 Energie<strong>in</strong>tensität.............................................................................................28<br />

Tabelle 2.23 Produktivität der Siedlungs- und Verkehrsfläche 1993–2001........................31<br />

Tabelle 2.24 Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit (BIP).........................................................33<br />

Tabelle 2.25 E<strong>in</strong>flüsse h<strong>in</strong>ter der Veränderung der Lohnstückkosten im Zeitraum 1995–<br />

2002.....................................................................................................................38<br />

Tabelle 2.26 Klassifizierung der Branchen nach Chancen und Risiken durch die EU-<br />

Erweiterung .........................................................................................................39<br />

Tabelle 2.27 Klassifizierung der Branchen nach Chancen und Risiken durch die EU-<br />

Erweiterung – Beschäftigtenanteile <strong>in</strong> % ............................................................39<br />

Tabelle 3.1 Grunddaten der Investitionsförderung durch den <strong>EFRE</strong> .................................47<br />

Tabelle 3.2 Maßnahme 1.1 Förderung produktiver Investitionen – Überblick über den<br />

Vollzug.................................................................................................................47<br />

Tabelle 3.3 Investitionen und geschaffene Arbeitsplätze nach Investitionsarten...............50<br />

Tabelle 3.4 Investitionen, Subventionen und Arbeitsplätze <strong>in</strong> der gewerblichen Wirtschaft<br />

50<br />

Tabelle 3.5 Subventionswert, Kapital<strong>in</strong>tensität, Leverage und Zuschussvolumen............54<br />

Tabelle 3.6 Zum E<strong>in</strong>fluss der Förderung auf die Investitionen ...........................................62<br />

Tabelle 3.7 Investitionsverhalten bei ger<strong>in</strong>gerem Zuschuss ..............................................64<br />

Tabelle 3.8 Zum E<strong>in</strong>fluss der Förderung auf die Investitionen ...........................................67<br />

Tabelle 3.9 Indikatoren ........................................................................................................78<br />

Tabelle 3.10 E<strong>in</strong>zel- und Verbundprojektförderung - quantifizierte Ziele...........................79<br />

Tabelle 3.11 Maßnahme 1.2.1 FuE-E<strong>in</strong>zelprojektförderung – Überblick über den Vollzug<br />

80<br />

Tabelle 3.12 Maßnahme 1.2.2 FuE-Verbundprojektförderung – Überblick über den Vollzug<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!