24.01.2013 Aufrufe

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 220 -<br />

alle<strong>in</strong>e jeweils mehr als 58 Prozent der <strong>EFRE</strong>-Mittel und der förderfähigen Gesamtkosten.<br />

In Kläranlagen werden etwa 20 Prozent der förderfähigen Gesamtkosten und 22 Prozent<br />

der <strong>EFRE</strong>-Mittel <strong>in</strong>vestiert.<br />

Tabelle 3.53 Vollzug nach Art des Vorhabens<br />

Art des Vorhabens öffentliche Mittel gesamt<br />

Anzahl<br />

davon<br />

Projekte<br />

<strong>EFRE</strong> Bund Land Kommune<br />

<strong>in</strong> Mio. € <strong>in</strong> Mio. € <strong>in</strong> Mio. € <strong>in</strong> Mio. € <strong>in</strong> Mio. €<br />

Abwasserentsorgung gesamt 767 514,939 337,331 0,716 0,484 176,406<br />

Abwasserbehandlung 35 130,602 94,917 0,716 0,484 34,483<br />

Abwasserkanäle, Sonderbauwerke 732 384,337 242,414 -- -- 141,923<br />

Wasserversorgung gesamt 181 136,878 78,640 -- 1,775 56,463<br />

Wassergew<strong>in</strong>nung- und -aufbereitung 14 22,447 11,069 -- -- 11,378<br />

Wasserverteilung 167 114,431 67,571 -- 1,775 45,084<br />

Gesamt 948 651,818 415,972 0,716 2,260 232,870<br />

Der Bereich Wasserversorgung hat e<strong>in</strong>en Anteil von 21 Prozent an den förderfähigen Ge-<br />

samtkosten und knapp 19 Prozent an den <strong>EFRE</strong>-Mitteln dieser Maßnahme. Dabei wird<br />

<strong>in</strong>sbesondere <strong>in</strong> Wasserverteilungsanlagen <strong>in</strong>vestiert. Auf sie entfallen etwa 17 Prozent<br />

der förderfähigen Mittel und der <strong>EFRE</strong>-Mittel. Demgegenüber haben Wassergew<strong>in</strong>nungs-<br />

und -aufbereitungsanlagen mit nur etwa 3 Prozent e<strong>in</strong>en ger<strong>in</strong>geren Anteil an der Förde-<br />

rung.<br />

In der regionalen Verteilung 197 fließen die meisten Fördermittel aus der Maßnahme 3.1 <strong>in</strong><br />

den Regierungsbezirk Chemnitz. Jeweils mehr als 44 Prozent der <strong>EFRE</strong>-Mittel (181,705<br />

Mio. €) und bewilligten öffentlichen Mittel (276,764 Mio. €) fließen <strong>in</strong> diese Region. Auf<br />

den Regierungsbezirk Dresden entfallen etwa 37 Prozent der bewilligten öffentlichen Mit-<br />

tel (233,279 Mio. €) und der <strong>EFRE</strong>-Mittel (149,187 Mio. €). Mit knapp 19 Prozent hat der<br />

Regierungsbezirk Leipzig demnach bisher den ger<strong>in</strong>gsten Anteil an der Förderung.<br />

197 Aufgrund fehlender oder fehlerhafter Angaben zu den Geme<strong>in</strong>dekennziffern können <strong>in</strong>sgesamt 31 Projekte<br />

mit e<strong>in</strong>em förderfähigen Investitionsvolumen von 23,857 Mio. € nicht <strong>in</strong> die Auswertung der regionalen<br />

Verteilung aufgenommen werden. Damit können 2,36 Prozent der <strong>EFRE</strong>-Mittel und 3,66 Prozent<br />

der förderfähigen Gesamtmittel <strong>in</strong> diesem Abschnitt nicht berücksichtigt werden. Im Folgenden beziehen<br />

sich Prozentangaben auf die um diese Summe reduzierten Förderergebnisse.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!