24.01.2013 Aufrufe

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 163 -<br />

verlegen die Kredit<strong>in</strong>stitute im Zuge der neuen Baseler Eigenkapitalvorschriften (Basel II)<br />

ihre geschäftspolitische Ausrichtung weg vom margenschwachen Z<strong>in</strong>sgeschäft h<strong>in</strong> zum<br />

e<strong>in</strong>träglicheren Provisions- und Beratungsgeschäft, sodass es zu e<strong>in</strong>er Zurückhaltung und<br />

Konsolidierung bei der Kreditvergabe kommt. Banken und Sparkassen orientieren sich<br />

darüber h<strong>in</strong>aus bei der Ausgestaltung der Kreditkonditionen zunehmend an der <strong>in</strong>dividu-<br />

ellen Bonität des Antragsstellers (Ausfallrisiko) und variieren dementsprechend die Höhe<br />

der Kreditz<strong>in</strong>sen (risikoadjustierte Konditionen). H<strong>in</strong>zu tritt, dass <strong>in</strong> modernen Branchen<br />

(Software, Dienstleistungen, Biotechnologie) die vorhandenen Sicherungs<strong>in</strong>strumente<br />

oftmals zu ger<strong>in</strong>ge Volum<strong>in</strong>a aufweisen, als dass sie mit den klassischen Kreditformen<br />

f<strong>in</strong>anziert werden könnten. In der Folge entsteht e<strong>in</strong>e Lücke zwischen der möglichen Kre-<br />

ditf<strong>in</strong>anzierung und den Liquiditätserfordernissen, die zukünftig e<strong>in</strong>e „Maßkonfektionie-<br />

rung“ der F<strong>in</strong>anzierungen erfordert.<br />

Als Ausweg aus diesem Spannungsfeld werden <strong>in</strong> jüngster Zeit verstärkt mezzan<strong>in</strong>e Fi-<br />

nanzierungsformen diskutiert, die e<strong>in</strong>e Zwischenform von Eigen- und Fremdkapital dar-<br />

stellen. 144 Obwohl das Mezzan<strong>in</strong>e-Kapital nicht von den Gesellschaftern zur Verfügung<br />

gestellt wird, weist es je nach Ausgestaltungsform mehr oder weniger starke eigen-<br />

kapitalähnliche Merkmale auf. Zu den strukturprägenden Attributen mezzan<strong>in</strong>er F<strong>in</strong>anzie-<br />

rungs<strong>in</strong>strumente zählen die Nachrangigkeit gegenüber dem übrigen Fremdkapital, wert-<br />

bezogene Vergütungsformen mit eigenkapitalähnlichen Konditionen (Partizipation am<br />

Unternehmenserfolg), Verzicht auf Mitsprache im operativen Geschäft sowie die zeitliche<br />

Befristung (klare Exit-Strategien). Die Investoren setzten bei der Bewertung des Unter-<br />

nehmens primär auf die Kapitaldienstfähigkeit des Unternehmens (Cash-Flow) und weni-<br />

ger auf Sicherheiten oder Bürgschaften.<br />

In e<strong>in</strong>er aktuellen Erhebung der KfW wird mezzan<strong>in</strong>en F<strong>in</strong>anzierungsformen gegenwärtig<br />

noch e<strong>in</strong>e untergeordnete Bedeutung beigemessen. Die KfW bewertet dieses Ergebnis<br />

jedoch als Ausdruck e<strong>in</strong>er unzureichenden Informationspolitik über die Chancen dieses<br />

neuen F<strong>in</strong>anzierungs<strong>in</strong>strumentes. 145<br />

Die Tabelle 3.36 zeigt e<strong>in</strong>e Übersicht von <strong>EFRE</strong>-gespeisten Beteiligungsmodellen <strong>in</strong> an-<br />

deren Bundesländern. Mit e<strong>in</strong>em angestrebten Volumen von 35,00 Mio. € liegt <strong>Sachsen</strong><br />

im oberen Bereich.<br />

144<br />

50 Mio. € Umsatz) beträgt diese Kennzahl 25 Prozent. Vgl. Deutsche Bundesbank, Monatsbericht<br />

10/2003, S. 44.<br />

Der Begriff „Mezzan<strong>in</strong>e“ stammt aus der Architektur und bezeichnet e<strong>in</strong> Zwischengeschoss zwischen<br />

zwei Hauptetagen („Mezzan<strong>in</strong>o“). Teilweise wird auch von „hybriden F<strong>in</strong>anzierungs<strong>in</strong>strumenten“ gesprochen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!