24.01.2013 Aufrufe

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 247 -<br />

Landtag s<strong>in</strong>d für die hochwasserbed<strong>in</strong>gten Schäden schon Anfang 2003 entsprechende<br />

Mittel zur Schadenbeseitigung bewilligt gewesen. Der bisherige Verlauf bestätigt den fehlenden<br />

Bedarf im Bereich der Schadensanierung.<br />

Da mit dem Änderungsantrag vom Dezember 2003 auf die Förderung präventiver Maß-<br />

nahmen des Hochwasserschutzes zugunsten der Schadenbeseitigung verzichtet wurde,<br />

fehlt der Maßnahme somit <strong>in</strong> der aktuellen Version des OP die Begründung.<br />

Vor diesem H<strong>in</strong>tergrund wird empfohlen, die verbleibenden Mittel umzuschichten. Als<br />

mögliche Empfänger s<strong>in</strong>d entweder stärker wachstumsrelevante Maßnahmen mit bislang<br />

guter Mittelb<strong>in</strong>dung denkbar (etwa Maßnahmen 1.1 oder 1.2.1). Wenn das Profil der<br />

nachhaltigen Entwicklung im Programm gestärkt werden soll, könnten – <strong>in</strong> ger<strong>in</strong>gerem<br />

Umfang – Mittel für <strong>in</strong>novative Vorhaben des präventiven Hochwasserschutzes <strong>in</strong> der<br />

Maßnahme verbleiben, die dann aber wiederum ausdrücklich auf die Prävention ausgerichtet<br />

werden müsste.<br />

3.20 Maßnahme 3.5 – Klimaschutz/Erneuerbare Energien<br />

Die Maßnahme Klimaschutz/Erneuerbare Energien wurde mit dem im Dezember 2003<br />

e<strong>in</strong>gereichten und im Oktober 2004 von der Europäischen Kommission genehmigten Än-<br />

derungsantrag <strong>in</strong> das Operationelle Programm aufgenommen. Auf die Maßnahme entfal-<br />

len 12,0 Mio. € <strong>EFRE</strong>-Mittel, die mit Landesmitteln und kommunalen Geldern zu e<strong>in</strong>em<br />

E<strong>in</strong>satz öffentlicher Mittel <strong>in</strong> Höhe von 20,1 Mio. € beitragen sollen. Zusammen mit priva-<br />

ten Mitteln <strong>in</strong> Höhe von 31,8 Mio. € soll e<strong>in</strong> förderfähiges Investitionsvolumen von 51,9<br />

Mio. € unterstützt werden. Die Maßnahme ist mit e<strong>in</strong>em Anteil von 0,37 Prozent der EF-<br />

RE-Mittel, 0,43 Prozent der öffentlichen Mittel und 0,73 Prozent der förderfähigen Ge-<br />

samtkosten e<strong>in</strong>e der kle<strong>in</strong>eren Maßnahmen des Programms.<br />

3.20.1 Begründung und Zielsetzung<br />

Aus dem <strong>EFRE</strong> wird im Rahmen des Operationellen Programms die Förderung aus der<br />

Richtl<strong>in</strong>ie des SMUL über die „Gewährung von Fördermitteln für Vorhaben des Immissi-<br />

ons- und Klimaschutzes e<strong>in</strong>schließlich der Nutzung erneuerbarer Energien im <strong>Freistaat</strong><br />

<strong>Sachsen</strong>“ unterstützt. Die Richtl<strong>in</strong>ie selber besteht bereits seit 28. November 2001. Sie<br />

wurde aber erst mit dem Änderungsantrag <strong>in</strong> das OP aufgenommen.<br />

Gegenstand der <strong>EFRE</strong>-Förderung s<strong>in</strong>d ausschließlich die Programmteile A, Maßnahmen<br />

zur Erhöhung der Energieeffizienz, und B, Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Ener-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!