24.01.2013 Aufrufe

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 119 -<br />

3.6.2 Quantifizierte Ziele, Indikatoren, Evaluierbarkeit<br />

Die Förderung ist unmittelbar an das Forschungsrahmenprogramm der EU gekoppelt.<br />

Dies gilt sowohl für die Inhalte der Vorhaben, die Projekttypen als auch <strong>in</strong>sbesondere h<strong>in</strong>-<br />

sichtlich des Zeitplans. Das Jahr 2002 markierte dabei e<strong>in</strong>en Übergang zwischen zwei<br />

Forschungsrahmenprogrammen. Das 5. Forschungsrahmenprogramm lief im Frühjahr<br />

2002 aus. Das neue 6. Rahmenprogramm wurde erst im Herbst 2002 endgültig durch den<br />

Rat und das Europäische Parlament beschlossen und begann erst Ende Dezember<br />

2002 101 mit den Ausschreibungen. Die Landesförderrichtl<strong>in</strong>ie vom Februar 2001 berück-<br />

sichtigt Änderungen im Evaluierungsverfahren für Projekte sowie andere Veränderungen<br />

<strong>in</strong> den Projekttypen mit dem 6. Forschungsrahmenprogramm nicht, da sie nicht überprüft<br />

und entsprechend angepasst wurde. Das hat große negative Auswirkungen <strong>in</strong>sbesondere<br />

auf die Rückzahlungspflicht der Förderung für die Antragsteller.<br />

In der Ergänzung zur Programmplanung werden folgende Indikatoren für die Begleitung<br />

und Evaluierung der Maßnahme genannt:<br />

- Anzahl der Förderfälle (geförderte FuE-Vorhaben)<br />

- Anzahl geförderter KMU, darunter KMU, die Dienstleistungen im Bereich der IT entwi-<br />

ckeln und anbieten<br />

- Anzahl neuer Verfahren und Produkte mit überdurchschnittlichem Technologiegehalt<br />

- Technologietransfer zwischen Unternehmen und Forschungs<strong>in</strong>stituten<br />

- Fördermittelvolumen (davon <strong>EFRE</strong>/Landesanteil)<br />

- Betriebliches FuE-Personal<br />

- Anzahl neuer Verfahren und Produkte, davon <strong>in</strong> Kooperation mit Unternehmen<br />

- Betriebliche FuE-Ausgaben<br />

- Anzahl Patentanmeldungen<br />

- Anzahl der erhaltenen FuE-Arbeitsplätze<br />

- Anzahl der geschaffenen FuE-Arbeitsplätze<br />

Nach der Förderrichtl<strong>in</strong>ie ist zunächst die (zunehmende) Teilnahme sächsischer Unter-<br />

nehmen als Erfolg zu werten. Die meisten der genannten Indikatoren zielen jedoch auf<br />

Effekte nach dem Abschluss der Forschungsvorhaben im FuE-Rahmenprogramm und<br />

101 Erste Ausschreibungen s<strong>in</strong>d am 17.12.2002 erschienen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!