24.01.2013 Aufrufe

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 131 -<br />

Tabelle 3.28 Maßnahme 1.2.7 Wirtschaftsnahe Forschungs<strong>in</strong>stitute – Überblick über den Vollzug<br />

Gesamt<strong>in</strong>vestition<br />

Gesamt Gesamt<br />

Zuschussfähige Kosten<br />

Bewilligte öffentliche Mittel<br />

davon<br />

<strong>EFRE</strong><br />

davon<br />

National*<br />

private<br />

Mittel<br />

Bewilligt<br />

<strong>in</strong> Mio. €<br />

<strong>in</strong> % der zuschussfähigen Kosten<br />

-- 15,12 13,00 9,75 3,25 2,12<br />

<strong>in</strong> % von Plan bis 2004 -- 109,9 118,2 118,2 118,2 77,2<br />

<strong>in</strong> % von Plan gesamt<br />

Ausgezahlt<br />

-- 78,5 84,4 84,4 84,4 55,1<br />

<strong>in</strong> Mio. € -- 13,57 11,74 8,79 2,93 1,86<br />

<strong>in</strong> % von bewilligt -- 89,8 90,1 90,1 90,1 87,4<br />

<strong>in</strong> % von Plan bis 2004 -- 98,7 106,5 106,5 106,5 67,5<br />

<strong>in</strong> % von Plan gesamt -- 70,5 76,1 76,1 76,1 48,2<br />

* Die nationale Kof<strong>in</strong>anzierung stammt zum größeren Teil aus Bundes-, zum kle<strong>in</strong>eren aus Landesmitteln.<br />

Quelle: Begleitsystem, eigene Berechnungen<br />

3.7.4 Ergebnisse und Wirkungen<br />

In der bisherigen Förderperiode wurde die Förderung von 18 der derzeit 33 sächsischen<br />

Forschungs-GmbHs <strong>in</strong> Anspruch genommen. Unter den geförderten E<strong>in</strong>richtungen s<strong>in</strong>d<br />

alle geme<strong>in</strong>nützigen (13) und fünf gewerbliche Forschungs-GmbHs vertreten. Die Anzahl<br />

der <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Jahren geförderten E<strong>in</strong>richtungen schwankte zwischen fünf und 13.<br />

Die überwiegende Zahl der E<strong>in</strong>richtungen erhielt für mehrere Projekte Bewilligungen. Je<br />

zwei Forschungs-GmbHs haben sechs bzw. fünf Projekte, weitere neun zwischen zwei<br />

und vier Projekte und nur fünf E<strong>in</strong>richtungen s<strong>in</strong>d mit nur e<strong>in</strong>em Projekt <strong>in</strong> der Förderung<br />

vertreten. Mit Ausnahme der Jahre 2000 und 2003 mit neun bzw. fünf Bewilligungen wurden<br />

pro Jahr 13 bis 14 Bewilligungen ausgesprochen.<br />

Nach Maßgabe der Rechtsform der E<strong>in</strong>richtungen wird die Förderung <strong>in</strong> deutlich höherem<br />

Umfang von den nicht gewerblichen Forschungs-GmbHs <strong>in</strong> Anspruch genommen (Tabelle<br />

3.29). Fast 90 Prozent der Förderung (13,58 Mio. €) fließen <strong>in</strong> 46 Projekte an die 13 ge-<br />

me<strong>in</strong>nützigen E<strong>in</strong>richtungen. Diese F<strong>in</strong>anzmittel verteilen sich gleichmäßig über den bis-<br />

herigen Förderzeitraum. Die gewerblichen Forschungs-GmbHs s<strong>in</strong>d dagegen nur mit<br />

neun Projekten und Gesamtkosten von 1,54 Mio. € <strong>in</strong> der Förderung vertreten. Für die<br />

gewerblichen E<strong>in</strong>richtungen sche<strong>in</strong>t diese Förderung nur von nachgeordneter Bedeutung<br />

zu se<strong>in</strong>, da sie nur von fünf der 20 gewerblichen Forschungs-GmbHs bisher <strong>in</strong> Anspruch<br />

genommen wurde. Mit e<strong>in</strong>em kumulierten Anteil von 28,9 Prozent der Gesamtkosten und<br />

neun Projekten partizipieren <strong>in</strong>sbesondere das Sächsische Textilforschungszentrum e.V.<br />

und das Institut für Luft- und Kältetechnik gGmbH von der Förderung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!