24.01.2013 Aufrufe

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.16.3 Vollzug der Förderung<br />

- 219 -<br />

In der Maßnahme 3.1 waren bis Ende 2004 <strong>in</strong>sgesamt 948 Projekte bewilligt. Bei öffentlichen<br />

Gesamtkosten <strong>in</strong> Höhe von 651,82 Mio. € s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> dieser Bewilligungssumme <strong>EFRE</strong>-<br />

Mittel <strong>in</strong> Höhe von 415,97 Mio. € enthalten. Die nationale Kof<strong>in</strong>anzierung stammt zum<br />

überwiegenden Teil von den Kommunen (232,87 Mio. €). Bund und Land tragen nur <strong>in</strong><br />

m<strong>in</strong>imalem Umfang zur Kof<strong>in</strong>anzierung bei.<br />

Mit diesem Bewilligungsstand s<strong>in</strong>d die für die Jahre 2000 bis 2004 vorgesehenen Mittel<br />

bereits vollständig gebunden. Der Bewilligungstand beträgt für den <strong>EFRE</strong> 104,4 Prozent.<br />

Gemessen an den Planungen für die gesamte Förderperiode ist <strong>in</strong> der Maßnahme 3.1<br />

bereits e<strong>in</strong> Bewilligungsstand von 80,1 Prozent erreicht. Damit ist vor dem H<strong>in</strong>tergrund<br />

des bisherigen Verlaufes mit e<strong>in</strong>er vollständigen B<strong>in</strong>dung der <strong>EFRE</strong>-Mittel <strong>in</strong> dieser Maßnahme<br />

zu rechnen.<br />

Der Auszahlungsstand liegt mit 245,55 Mio. € für die <strong>EFRE</strong>-Mittel und 394,16 Mio. € für<br />

die gesamten öffentlichen Mittel naturgemäß niedriger als der Bewilligungsstand. Es s<strong>in</strong>d<br />

damit knapp 50,0 Prozent der für die Förderperiode <strong>in</strong>sgesamt verfügbaren <strong>EFRE</strong>-Mittel<br />

wie auch der öffentlichen Mittel <strong>in</strong>sgesamt ausgezahlt.<br />

Tabelle 3.52 Maßnahme 3.1 Wasserversorgung und Abwasserentsorgung – Überblick über den Vollzug<br />

Gesamt<strong>in</strong>vestition<br />

Gesamt Gesamt<br />

Zuschussfähige Kosten<br />

Bewilligte öffentliche Mittel<br />

davon<br />

<strong>EFRE</strong><br />

davon<br />

National*<br />

private<br />

Mittel<br />

Bewilligt<br />

<strong>in</strong> Mio. € 714,61 651,82 651,82 415,97 235,85 -<strong>in</strong><br />

% der zuschussfähigen Kosten 100,0 63,8 36,2 -<strong>in</strong><br />

% von Plan bis 2004 -- 104,9 104,9 104,4 105,7 -<strong>in</strong><br />

% von Plan gesamt<br />

Ausgezahlt<br />

-- 80,1 80,1 80,2 80,0 --<br />

<strong>in</strong> Mio. € -- 394,16 394,16 245,55 148,60 -<strong>in</strong><br />

% von bewilligt -- 60,5 60,5 59,0 63,0 -<strong>in</strong><br />

% von Plan bis 2004 -- 63,4 63,4 61,6 66,6 -<strong>in</strong><br />

% von Plan gesamt -- 48,4 48,4 47,3 50,4 --<br />

* Die nationale Kof<strong>in</strong>anzierung stammt <strong>in</strong> dieser Maßnahme zum überwiegenden Teil von den Kommunen.<br />

Nur weniger als 2 Prozent werden aus Bundes- und Landesmitteln aufgebracht.<br />

Der größte Mittelanteil fließt <strong>in</strong> den Bereich der Abwasser<strong>in</strong>frastruktur. 79 Prozent der<br />

förderfähigen Gesamtkosten und gut 81 Prozent der <strong>EFRE</strong>-Mittel fließen <strong>in</strong> diesen Be-<br />

reich. Dabei haben die Kanal- und Sonderbauwerke das größte Gewicht. Auf sie entfallen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!