24.01.2013 Aufrufe

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 158 -<br />

Tabelle 3.35 Maßnahme 1.3.3. Verbund<strong>in</strong>itiativen – Überblick über den Vollzug<br />

Gesamt<strong>in</strong>vestition<br />

Gesamt Gesamt<br />

Zuschussfähige Kosten<br />

Bewilligte öffentliche Mittel<br />

davon<br />

<strong>EFRE</strong><br />

davon<br />

National*<br />

private<br />

Mittel<br />

Bewilligt<br />

<strong>in</strong> Mio. € -- 2,68 1,32 0,99 0,33 1,36<br />

<strong>in</strong> % der zuschussfähigen Kosten 49,3 36,9 12,3 50,7<br />

<strong>in</strong> % von Plan bis 2004 -- 30,5 30,0 30,0 30,0 30,9<br />

<strong>in</strong> % von Plan gesamt<br />

Ausgezahlt<br />

-- 9,6 9,5 9,5 9,5 9,8<br />

<strong>in</strong> Mio. € -- 0,69 0,34 0,25 0,08 0,35<br />

<strong>in</strong> % von bewilligt -- 25,7 25,7 25,7 25,7 25,7<br />

<strong>in</strong> % von Plan bis 2004 -- 7,8 7,7 7,7 7,7 7,9<br />

<strong>in</strong> % von Plan gesamt -- 2,5 2,4 2,4 2,4 2,5<br />

* Die nationale Kof<strong>in</strong>anzierung stammt ausschließlich aus Landesmitteln.<br />

Quelle: Begleitsystem, eigene Berechnungen<br />

3.10.4 Ergebnisse und Wirkungen<br />

Innerhalb der Maßnahme werden die Bildung von Arbeitskreisen, Erfahrungsaustausch-<br />

und Projektgruppen, der Aufbau, die Stabilisierung und der Ausbau von Unternehmens-<br />

kooperationen sowie Machbarkeitsstudien gefördert. Es müssen m<strong>in</strong>destens fünf KMU an<br />

den Kooperationsvorhaben beteiligt se<strong>in</strong>. Projekte aus bestehenden Verbund<strong>in</strong>itiativen<br />

werden aus dieser Maßnahme unterstützt, z. B. aus „AMZ – Automobilzulieferer <strong>Sachsen</strong>“<br />

oder „VEMAS – Verbund<strong>in</strong>itiative des sächsischen Masch<strong>in</strong>enbaus“.<br />

Im Jahr 2004 wurden 19 Kooperationsprojekte von 16 verschiedenen Antragstellern ge-<br />

fördert. Drei Unternehmen haben jeweils zwei Projekte beantragt und bewilligt bekom-<br />

men. Es handelt sich ausschließlich um Produktionskooperationen zu verschiedenen, z.<br />

T. hochspezialisierten Themen.<br />

Von den bewilligten Projekten wurden zwei Projekte bereits beendet, alle anderen Vorha-<br />

ben haben erst begonnen. An acht Vorhaben wurden bis zum Jahresende 2004 noch kei-<br />

ne Mittel ausgezahlt. Die durchschnittliche Größe der Vorhaben, gemessen an den zu-<br />

schussfähigen Gesamtkosten, liegt zwischen ca. 45.000 € und 350.000 €.<br />

Von den bewilligten Projekten entfallen fast alle auf die Verbund<strong>in</strong>itiative der Automobilzu-<br />

lieferer AMZ. Drei Projekte lassen sich der Verbund<strong>in</strong>itiative VEMAS zuordnen. Es werden<br />

e<strong>in</strong>zelne Projekte von kle<strong>in</strong>eren Gruppen von KMU <strong>in</strong>nerhalb der Verbund<strong>in</strong>itiative durch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!