24.01.2013 Aufrufe

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 221 -<br />

Tabelle 3.54 Wasserwirtschaftliche Infrastruktur – Regionale Verteilung<br />

Bewilligte öffentliche Mittel Bewilligte <strong>EFRE</strong>-Mittel<br />

Kreise Anzahl<br />

Projekte<br />

<strong>in</strong> € <strong>in</strong> % <strong>in</strong> € <strong>in</strong> %<br />

Bautzen 55 48.278.130,43 7,69 30.284.375,21 7,46<br />

Aue-Schwarzenberg 40 44.597.612,05 7,10 29.728.855,05 7,32<br />

Chemnitzer Land 59 45.346.201,75 7,22 29.571.036,89 7,28<br />

Sächsische Schweiz 50 41.464.397,55 6,60 25.134.832,39 6,19<br />

Muldentalkreis 45 36.926.292,76 5,88 24.996.673,96 6,15<br />

Kamenz 48 34.477.264,00 5,49 22.917.965,23 5,64<br />

Meißen 64 31.225.039,95 4,97 21.019.243,42 5,18<br />

Leipziger Land 41 30.574.731,13 4,87 20.095.746,21 4,95<br />

Vogtlandkreis 44 29.358.989,42 4,68 19.903.591,04 4,90<br />

Stollberg 42 29.150.642,66 4,64 19.429.001,35 4,78<br />

Annaberg 65 27.863.979,29 4,44 18.382.610,19 4,53<br />

Mittweida 36 26.120.474,05 4,16 17.933.082,83 4,42<br />

Löbau-Zittau 62 23.605.447,97 3,76 15.115.730,94 3,72<br />

Riesa-Großenha<strong>in</strong> 28 21.113.869,48 3,36 14.100.856,21 3,47<br />

Freiberg 27 19.148.076,26 3,05 12.121.936,75 2,98<br />

Mittlerer Erzgebirgskreis 24 18.012.391,75 2,87 12.091.502,41 2,98<br />

Torgau-Oschatz 53 20.720.940,25 3,30 11.578.749,18 2,85<br />

Zwickauer Land 17 20.656.073,28 3,29 11.062.112,00 2,72<br />

Döbeln 34 15.798.794,11 2,52 10.400.555,24 2,56<br />

Zwickau, Stadt 5 12.863.715,58 2,05 9.608.810,58 2,37<br />

Weißeritzkreis 36 15.215.979,53 2,42 9.251.481,97 2,28<br />

Dresden, Stadt 2 13.273.072,00 2,11 8.445.536,00 2,08<br />

Leipzig, Stadt 10 8.048.453,87 1,28 4.925.644,50 1,21<br />

Delitzsch 11 5.848.347,40 0,93 3.264.359,29 0,80<br />

Niederschles. Oberlausitzkreis 11 3.473.801,10 0,55 2.310.937,32 0,57<br />

Plauen, Stadt 4 2.320.729,36 0,37 1.110.248,46 0,27<br />

Chemnitz, Stadt 2 1.307.154,81 0,21 763.019,00 0,19<br />

Görlitz, Stadt 1 415.910,04 0,07 311.932,53 0,08<br />

Hoyerswerda, Stadt 1 737.000,00 0,12 294.800,00 0,07<br />

Auf Kreisebene entfallen die meisten Fördermittel mit jeweils mehr als 7 Prozent Anteil an<br />

den öffentlichen Mittel und den <strong>EFRE</strong> Mitteln auf die Kreise Bautzen, Aue-Schwarzenberg<br />

und Chemnitzer Land (s. Tabelle 3.54). Die kreisfreien Städte rangieren gemessen an der<br />

Verteilung der Fördermittel auf den h<strong>in</strong>teren Plätzen. Den größten Anteil erhält Zwickau<br />

mit gut 2 Prozent der Fördermittel.<br />

In dieser regionalen Verteilung schlagen sich die erreichten Fortschritte <strong>in</strong> der Sanierung<br />

der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur nieder. Da die Abwasserversorgung <strong>in</strong>sgesamt<br />

e<strong>in</strong> wesentlich höheres Gewicht an der Förderung hat, kommt <strong>in</strong> dieser regionalen Ver-<br />

teilung vor allem die zunehmende Verschiebung der Investitionstätigkeit h<strong>in</strong> zu kle<strong>in</strong>eren<br />

geme<strong>in</strong>dlichen Gebieten zum Ausdruck.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!