24.01.2013 Aufrufe

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 30 -<br />

Abbildung 2.4 Spezifische CO2-Emissionenen <strong>in</strong> t/Mio. € BIP<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001<br />

Berl<strong>in</strong><br />

Brandenburg<br />

Mecklenburg-<br />

Vorpommern<br />

<strong>Sachsen</strong><br />

<strong>Sachsen</strong>-Anhalt<br />

Thür<strong>in</strong>gen<br />

Deutschland<br />

Aus klimapolitischer Sicht befand sich <strong>Sachsen</strong> bis 1999 auf gutem Wege und konnte die<br />

Emissions<strong>in</strong>tensität kont<strong>in</strong>uierlich reduzieren. Durch den enormen E<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong> den Strom-<br />

export wurden allerd<strong>in</strong>gs neue Emissionsquellen <strong>in</strong> erheblichem Ausmaß <strong>in</strong>stalliert. Vor<br />

dem H<strong>in</strong>tergrund dieser Entwicklung kann die Bemühung des OP, bei Kle<strong>in</strong>verbrauchern<br />

zusätzliche Sparpotenziale zu erschließen, kaum mehr als e<strong>in</strong>e Feigenblattfunktion ha-<br />

ben. Der enorme Anstieg der energiewirtschaftlich bed<strong>in</strong>gten Emissionen kann damit auf<br />

gar ke<strong>in</strong>en Fall kompensiert werden.<br />

Flächenproduktivität und Abfallproduktivität<br />

Die Flächenproduktivität, also das pro km 2 Siedlungs- und Verkehrsfläche Brutto<strong>in</strong>lands-<br />

produkt <strong>in</strong> Mio. €, hängt ganz wesentlich von der Siedlungsstruktur ab. In dichtbesiedelten<br />

Regionen liegt es naturgemäß deutlich höher als <strong>in</strong> dünnbesiedelten Flächenregionen.<br />

Auch aus diesem Grund hat <strong>Sachsen</strong> mit 34,1 Mio. € pro km 2 Siedlungs- und Verkehrsflä-<br />

che die höchste Flächenproduktivität der ostdeutschen Flächenländer (s. Tabelle 2.23).<br />

Die anderen Länder liegen – zum Teil erheblich – darunter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!