24.01.2013 Aufrufe

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 233 -<br />

Die Summe der bisher bewilligten Mittel zur nationalen Kof<strong>in</strong>anzierung erreicht bereits<br />

jetzt e<strong>in</strong> Niveau von 123,8 Prozent (IFP-Soll bis 2006: 51,1 Mio. €, derzeit bewilligte Mittel:<br />

63,3 Mio. €). 57 Prozent der <strong>in</strong>sgesamt e<strong>in</strong>geplanten nationalen Mittel wurden bisher aus-<br />

gezahlt, die bis Ende 2004 e<strong>in</strong>geplante Summe von 27,4 Mio. € wurde bei den Auszahlungen<br />

bereits um 6 Prozent übertroffen. Von den bisher bewilligten Mitteln wurden ca. 46<br />

Prozent ausgezahlt.<br />

Entgegen der ursprünglich vorgesehenen F<strong>in</strong>anzierung der Maßnahme durch e<strong>in</strong>en EF-<br />

RE-Anteil von 75 Prozent (bezüglich der förderfähigen Kosten) erreicht dieser Anteil bis-<br />

her nur 64,5 Prozent. Die Ursache für diesen Umstand besteht vor allem dar<strong>in</strong>, dass der<br />

Fördererlass des SMUL vom 7. Februar 2001 225 , der die alte Förderrichtl<strong>in</strong>ie 226 zunächst<br />

bis zum Ende des Jahres 2001 als Fördergrundlage ergänzte, nur e<strong>in</strong>en Höchstfördersatz<br />

von 50 Prozent gestattete. Die ab 1. Januar 2002 geltende überarbeite Förderrichtl<strong>in</strong>ie<br />

sieht <strong>in</strong> begründeten Ausnahmefällen e<strong>in</strong>e 75 Prozent-Förderung vor. 227 Bis heute werden<br />

Projekte der Landkreise zumeist mit e<strong>in</strong>em 75-prozentigen <strong>EFRE</strong>-Anteil gefördert, bei<br />

Maßnahmen der öffentlich rechtlichen Entsorger (Abfallverbände, ÖRE) werden häufig<br />

nur ger<strong>in</strong>gere (bis m<strong>in</strong>imal 50 Prozent) Anteile bewilligt. Sachlich wird diese Differenzie-<br />

rung der Fördersätze vor allem damit begründet, dass die Kommunen resp. Landkreise<br />

für die bis 1993 stillgelegten Deponien <strong>in</strong> der Regel ke<strong>in</strong>e Rücklagen bilden konnten. Dies<br />

war erst den Abfallverbänden mit Inkrafttreten des SächsKAG am 1. September 1993<br />

möglich.<br />

Von den bisher bewilligten Mitteln werden zum jetzigen Zeitpunkt 471 Projekte gefördert.<br />

Zum Zeitpunkt der Zwischenevaluierung waren es 169 Projekte (Anstieg auf 278 Prozent).<br />

An 370 von 471 E<strong>in</strong>zelvorhaben wurden Mittel ausgezahlt (ca. 78,5 Prozent). Jeweils fast<br />

zwei Drittel der Projekte haben e<strong>in</strong> Projektvolumen (förderfähige Gesamtsumme) von<br />

10.000 bis 100.000 € bzw. von 100.000 bis 500.000 €. Auf diese Projekte (304 Projekte)<br />

entfallen weniger als e<strong>in</strong> Viertel der bisher bewilligten Mittel (ca. 23,5 Prozent). Auf die 94<br />

Projekte (20 Prozent aller Projekte) mit zuschussfähigen Gesamtkosten von mehr als<br />

500.000 € entfallen momentan mehr als drei Viertel der Mittel (76,2 Prozent).<br />

Angesichts der Angaben zur bisherigen Bewilligung von Mitteln im Vergleich zu den<br />

Planwerten für 2004 bzw. 2006 kann davon ausgegangen werden, dass mit der Mittelb<strong>in</strong>-<br />

225<br />

226<br />

227<br />

Erlass des SMUL vom 7.2.2001 „Förderung abfallwirtschaftlicher Maßnahmen“.<br />

Richtl<strong>in</strong>ie des SMUL für die Förderung von Maßnahmen der Abfallwirtschaft im <strong>Freistaat</strong> <strong>Sachsen</strong> vom<br />

1.1.1997, Förderrichtl<strong>in</strong>ie gültig bis 31.12.2001.<br />

Vgl. Richtl<strong>in</strong>ie des SMUL für die Förderung von Maßnahmen der Abfallwirtschaft im <strong>Freistaat</strong> <strong>Sachsen</strong><br />

vom 17.12.2001. Nr. 5.3.2.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!