24.01.2013 Aufrufe

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 132 -<br />

Tabelle 3.29 Übersicht über den Vollzug der Förderung<br />

Anzahl<br />

Gesamtkosten<br />

private<br />

Antragsteller<br />

Projekte <strong>in</strong> € <strong>in</strong> % <strong>EFRE</strong>, <strong>in</strong> € Mittel, <strong>in</strong> €<br />

geme<strong>in</strong>nützige Forschungs-GmbHs 46 13.576.445 89,8 9.146.611 1.380.964<br />

Cetex Chemnitzer Textilmasch<strong>in</strong>enentwicklung<br />

gGmbH<br />

4 843.189 5,6 568.765 84.837<br />

Fördervere<strong>in</strong> Institut für Mediz<strong>in</strong>technik e.V. 1 16.503 0,1 11.139 1.650<br />

Forschungs<strong>in</strong>stitut für Leder und Kunststoffbahnen<br />

gGmbH<br />

5 1.411.175 9,3 952.543 141.118<br />

Institut für Energetik und Umwelt gGmbH 6 1.142.277 7,6 770.838 114.492<br />

Institut für Holztechnologie Dresden gGmbH 5 1.551.188 10,3 1.046.078 156.418<br />

Institut für Luft- und Kältetechnik gGmbH 6 2.020.973 13,4 1.362.601 204.172<br />

KI Keramik-Institut GmbH 1 22.748 0,2 8.658 11.203<br />

Kunststoffzentrum <strong>in</strong> Leipzig gGmbH 4 1.450.986 9,6 978.263 146.635<br />

Papiertechnische Stiftung Heidenau 3 1.017.261 6,7 686.099 102.462<br />

Sächsisches Institut für die Druck<strong>in</strong>dustrie GmbH 4 1.037.787 6,9 700.506 103.779<br />

Sächsisches Textilforschungs<strong>in</strong>stitut e.V. 3 2.338.395 15,5 1.573.984 239.750<br />

Vogtländischer Vere<strong>in</strong> für Musik<strong>in</strong>strumentenbau<br />

und Innovation e.V. Institut für Musik<strong>in</strong>strumentenbau<br />

2 76.879 0,5 51.893 7.688<br />

Zentrum für Material- und Umwelttechnik GmbH 2 647.086 4,3 435.243 66.761<br />

gewerbliche Forschungs-GmbHs 9 1.541.942 10,2 601.040 740.555<br />

HFB Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g GmbH 1 139.326 0,9 73.146 41.798<br />

IFF Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g & Consult<strong>in</strong>g GmbH 1 89.476 0,6 36.149 41.278<br />

IMA Materialforschung und Anwendungstechnik<br />

GmbH<br />

3 891.112 5,9 296.892 495.256<br />

SLG mbH-Ingenieurtechnik 1 31.444 0,2 11.969 15.486<br />

Technologie-Zentrum Oberflächentechnik und Umweltschutz<br />

Leipzig GmbH<br />

3 390.584 2,6 182.885 146.737<br />

Gesamt 55 15.118.387 100,0 9.747.651 2.121.519<br />

Quellen: Monitor<strong>in</strong>gsystem, eigene Berechnungen<br />

Die „Leitl<strong>in</strong>ien zur Technologiepolitik <strong>in</strong> <strong>Sachsen</strong>“ benennen <strong>in</strong>sgesamt neun Technologiefelder,<br />

denen zukünftig e<strong>in</strong> hohes Innovationspotential beigemessen wird. Im bisheri-<br />

gen Fördervollzug wurden sieben dieser Zukunftsbranchen m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>mal gefördert.<br />

Mit 31 der 55 Projekte und über 60 Prozent der Gesamtkosten liegt der Schwerpunkt der<br />

Förderung <strong>in</strong> dieser Maßnahme jedoch e<strong>in</strong>deutig auf dem Technologiebereich „Material-<br />

wissenschaft“. Ebenfalls stark vertreten ist die „Physikalische und Chemische Technolo-<br />

gie“ mit zehn Projekten und gut 20 Prozent der Gesamtkosten. Dagegen spielt die Um-<br />

welt- und Informationstechnik sowie die „Biologische Forschung und Technologie“ ke<strong>in</strong>e<br />

Rolle. Seit Ende 2002 s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> diesen Technologiebereichen ke<strong>in</strong>e Bewilligungen mehr<br />

erfolgt und die technologische Ausrichtung konzentriert sich auf nur noch vier Bereiche. In<br />

der Mehrzahl s<strong>in</strong>d die geförderten E<strong>in</strong>richtungen auf e<strong>in</strong>em Technologiefeld tätig, nur <strong>in</strong><br />

sieben Forschungs-GmbHs wurden Projekte durchgeführt, die zwei oder drei Technologiefelder<br />

abdeckten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!