24.01.2013 Aufrufe

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 110 -<br />

Umfang neue technologie<strong>in</strong>tensive Verfahren oder Produkte entwickelt wurden oder Pa-<br />

tentanmeldungen erfolgt s<strong>in</strong>d. Die geforderten Wirkungs<strong>in</strong>dikatoren zu den Umsatz- und<br />

FuE-Arbeitsplatzeffekten (geschaffen/gesichert) der Förderung fehlen vollständig. Darüber<br />

h<strong>in</strong>aus s<strong>in</strong>d für Bewilligungen aus dem Jahr 2004 bei neun der erfassten 14 Indikatoren<br />

ke<strong>in</strong>e Angaben vorhanden. Der Indikator zur Höhe der betrieblichen FuE-Ausgaben ist bei<br />

allen Bewilligungen identisch mit den ausgewiesenen privaten Mitteln und damit ohne<br />

weiteren Informationsgehalt. Angaben über die direkte Beteiligung von Unternehmen <strong>in</strong><br />

Verbünden und Netzwerken s<strong>in</strong>d dem Monitor<strong>in</strong>gsystem nicht zu entnehmen. E<strong>in</strong>e Aus-<br />

sage, <strong>in</strong>wieweit das <strong>in</strong>tendierte Förderziel – e<strong>in</strong>en Technologietransfer zwischen Unter-<br />

nehmen und Forschungse<strong>in</strong>richtungen zu <strong>in</strong>itiieren – erreicht wurde, ist daher nur e<strong>in</strong>ge-<br />

schränkt möglich.<br />

Dagegen wird im Monitor<strong>in</strong>gsystem differenziert die Zahl der geleisteten Beratungen so-<br />

wie Angaben zu den „unterstützten“ Unternehmen ausgewiesen. Diese Kennziffern spie-<br />

geln die Aktivitäten der Technologiezentren wider, s<strong>in</strong>d jedoch nur bed<strong>in</strong>gt aussagekräftig,<br />

wenn es um den Aufbau von FuE-Kompetenzen oder Netzwerkprojekte geht. Insgesamt<br />

s<strong>in</strong>d somit die gewählten Indikatoren nur begrenzt geeignet, die sehr heterogenen Funkti-<br />

onen der E<strong>in</strong>richtungen im Transferprozess adäquat abzubilden.<br />

3.5.3 Vollzug der Förderung<br />

Im Rahmen der Technologietransferförderung wurden bis Ende 2004 an <strong>in</strong>sgesamt 46<br />

E<strong>in</strong>richtungen 121 Bewilligungen ausgesprochen. Die Zahl der damit <strong>in</strong>itiierten Projekte<br />

fällt mit 73 niedriger aus als die Anzahl der Bewilligungen, da e<strong>in</strong>ige Projekte im Verbund<br />

durchgeführt werden. Die überwiegende Anzahl der E<strong>in</strong>richtungen nahm die Förderung<br />

mehrfach <strong>in</strong> Anspruch: entweder für e<strong>in</strong>e Anschlussf<strong>in</strong>anzierung im gleichen Projekt oder<br />

für e<strong>in</strong> neues Vorhaben. Mit der Förderung wurden für Investitionskosten <strong>in</strong> Höhe von<br />

39,11 Mio. € <strong>EFRE</strong>-Mittel <strong>in</strong> Höhe von 16,81 Mio. € bewilligt (s. Tabelle 3.21). Landesmit-<br />

tel wurden im Umfang von 5,60 Mio. € bewilligt, private Mittel <strong>in</strong> Höhe von 16,69 Mio. €<br />

s<strong>in</strong>d ebenfalls an der Förderung beteiligt. Die Hälfte der bewilligten öffentlichen Mittel<br />

entfällt auf e<strong>in</strong> Viertel der Projekte (18).<br />

Gemessen am Ziel des Programms s<strong>in</strong>d damit zwar deutlich weniger als die Hälfte der<br />

angestrebten 340 Projekte bewilligt, die aber bereits mehr als die Hälfte des für die ge-<br />

samte Periode geplanten förderfähigen Investitionsvolumens belegen. Die bis Ende 2004<br />

zur Verfügung stehenden <strong>EFRE</strong>-Mittel wurden zu 72,3 Prozent bewilligt. Da die privaten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!