24.01.2013 Aufrufe

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 152 -<br />

Da nach dem Sächsischen Mittelstandbericht 2003 127 etwa 70 Prozent der Unternehmen<br />

<strong>in</strong> <strong>Sachsen</strong> weniger als 10 Jahre marktaktiv s<strong>in</strong>d, kann von e<strong>in</strong>er weiterh<strong>in</strong> bestehenden<br />

Bedarfslage ausgegangen werden, den Unternehmen überregionale und <strong>in</strong>ternationale<br />

Marktauftritte zu erleichtern. Daher sollten die Fördergegenstände der Maßnahme 1.3.2<br />

auch <strong>in</strong> der künftigen Förderperiode angeboten werden.<br />

E<strong>in</strong>e <strong>in</strong> der Halbzeitbewertung empfohlene Erhöhung der Anzahl der maximal geförderten<br />

Besuche der gleichen Messe von derzeit drei auf bspw. fünf für kle<strong>in</strong>e Unternehmen wur-<br />

de vor dem H<strong>in</strong>tergrund der EU-Empfehlung, dass Auslandsmessen nur e<strong>in</strong>mal gefördert<br />

werden sollten, als vergleichsweise unverhältnismäßig e<strong>in</strong>gestuft und daher nicht aufge-<br />

nommen. Von den Firmen wird aber weiterh<strong>in</strong> diese Erweiterung gefordert, da sie schnell<br />

vom Markt als nicht mehr existent angesehen und damit als mögliche Vertragspartner<br />

ausgeschlossen werden, wenn sie nicht auf den für die Branche bekannten und regelmä-<br />

ßigen Messen/Ausstellungen vertreten s<strong>in</strong>d. Hier wäre der Handlungsbedarf zum<strong>in</strong>dest für<br />

kle<strong>in</strong>ere Unternehmen zu prüfen und e<strong>in</strong> Modell <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit s<strong>in</strong>kenden Fördersätzen<br />

ab drei Förderungen zu prüfen.<br />

Die mehrfache Nutzung der Förderung kann somit durchaus im öffentlichen Interesse<br />

liegen, gleichwohl ersche<strong>in</strong>t e<strong>in</strong>e Inanspruchnahme der Förderung von im E<strong>in</strong>zelfall <strong>in</strong>s-<br />

gesamt 10mal bis 15mal sehr hoch. Wenn die Förderung nicht mehr dazu dient, <strong>in</strong>ternati-<br />

onale Messeauftritte zu erleichtern, sondern e<strong>in</strong> öffentlicher Zuschuss nur noch u. a. auf-<br />

grund gewachsener Antragskompetenz der Firmen mitgenommen wird, werden die Ziele<br />

der Förderung verfehlt. Vorstellbar s<strong>in</strong>d hier mit der Anzahl der Förderung s<strong>in</strong>kende För-<br />

dersätze oder auch Stellungnahmen der Unternehmen zur weiteren Bedarfslage. Zum<strong>in</strong>-<br />

dest muss e<strong>in</strong> „Gewöhnungseffekt“ bei den Firmen verh<strong>in</strong>dert werden.<br />

Über die Empfehlung der Halbzeitbewertung zur besonderen Förderung von Kle<strong>in</strong>gruppen<br />

wurde im SMWA nicht diskutiert. In Zukunft könnte neben der bestehenden Möglichkeit<br />

von Vergünstigungen bei der Teilnahme an Landesständen e<strong>in</strong> erhöhter Fördersatz an-<br />

geboten werden, um den Nebeneffekt des Aufbaus bzw. der Festigung von möglichen<br />

Kooperationsbeziehungen mit dem Ziel von erweiterten Aktivitäten bei der Erschließung<br />

neuer Absatzmärkte zu unterstützen.<br />

Da jede achte Bewilligung (421 Fälle) von den Unternehmen nicht <strong>in</strong> Anspruch genom-<br />

men wurde und es sich bei den betroffenen Fördergegenständen vorwiegend um Aus-<br />

landsmessen handelt (44 Prozent), sollte überlegt werden, ob dieser Verwaltungsaufwand<br />

als „natürliche“ Verlustrate zu akzeptieren ist oder ob eventuell typische Hemmschwellen<br />

127 Vgl. Institut für Mittelstandsforschung Bonn (2003), Zentrale Ergebnisse: Sächsischer Mittelstandsbe-<br />

richt 2003, S. 2.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!