24.01.2013 Aufrufe

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 32 -<br />

Abbildung 2.5 Brutto<strong>in</strong>landsprodukt der Abgabe von Abfällen an die Natur <strong>in</strong> EUR/t<br />

7000<br />

6000<br />

5000<br />

4000<br />

3000<br />

2000<br />

1000<br />

0<br />

1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002<br />

Brandenburg<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

<strong>Sachsen</strong><br />

<strong>Sachsen</strong>-Anhalt<br />

Thür<strong>in</strong>gen<br />

Deutschland<br />

Im ostdeutschen Vergleich ist <strong>Sachsen</strong> damit aber nach Mecklenburg-Vorpommern das<br />

Land mit der zweithöchsten Abfallproduktivität. Thür<strong>in</strong>gen liegt <strong>in</strong> etwa auf dem gleichen<br />

Niveau, war allerd<strong>in</strong>gs von deutlich niedrigeren Werten gestartet.<br />

2.8 Auswirkungen der EU-Osterweiterung<br />

In Bezug auf die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit besteht zwischen <strong>Sachsen</strong> auf der ei-<br />

nen Seite sowie Tschechien und Polen auf der anderen noch e<strong>in</strong> erheblicher Unterschied.<br />

Das BIP pro Kopf lag 2002 <strong>in</strong> <strong>Sachsen</strong> bei 16.877,6 €. In Tschechien lag es zum selben<br />

Zeitpunkt bei weniger als der Hälfte, <strong>in</strong> Polen bei etwa e<strong>in</strong>em Drittel dieses Wertes. Das<br />

sächsische BIP pro Kopf liegt damit bei 81,4 Prozent des EU-25-Durchschnitts und somit<br />

erheblich unter dem deutschen Schnitt. Tschechien mit e<strong>in</strong>em guten Drittel des EU-<br />

Schnitts und Polen mit e<strong>in</strong>em Viertel zeigen aber e<strong>in</strong>e wesentliche ger<strong>in</strong>gere wirtschaftliche<br />

Leistungsfähigkeit.<br />

Betrachtet man jedoch die Entwicklung über die Zeit, so wird die <strong>in</strong> Polen und der Tsche-<br />

chischen Republik <strong>in</strong>sgesamt wesentlich höhere Dynamik der wirtschaftlichen Entwicklung<br />

deutlich. Während etwa das sächsische BIP seit 1995 lediglich auf 107,5 Prozent des<br />

Ausgangswertes gestiegen ist, konnte Polen se<strong>in</strong> BIP nahezu verdoppeln, und auch<br />

Tschechien erreichte e<strong>in</strong> Wachstum von über 85 Prozent.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!