24.01.2013 Aufrufe

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

Materialbericht EFRE - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 101 -<br />

Das als Ergebnis<strong>in</strong>dikator aufgeführte Fördermittelvolumen ist natürlich eigentlich e<strong>in</strong> Um-<br />

setzungs<strong>in</strong>dikator und daher falsch zugeordnet. Da es sowieso im Begleitsystem geführt<br />

werden muss, ist e<strong>in</strong>e gesonderte Nennung als Indikator ohneh<strong>in</strong> überflüssig. Als Ergeb-<br />

nis<strong>in</strong>dikator werden außerdem „Betriebliches FuE-Personal“ sowie „Betriebliche FuE-<br />

Aufgaben“ aufgeführt. Bei beiden Indikatoren handelt es sich aber nicht um Größen, die<br />

direkt durch das Projekt bee<strong>in</strong>flusst werden, sondern um allgeme<strong>in</strong>e Angaben zum geför-<br />

derten Unternehmen und von daher eher um Kontextdaten. Darüber h<strong>in</strong>aus s<strong>in</strong>d die An-<br />

gaben zu „Betriebliche FuE-Ausgaben“ im Begleitsystem falsch geführt: Dort werden le-<br />

diglich die privaten Anteile im geförderten Projekt ausgewiesen, was aber kaum mit die-<br />

sem Indikator geme<strong>in</strong>t se<strong>in</strong> kann. Vollkommen unklar bleibt die Bedeutung des Indikators<br />

„Anzahl neuer Verfahren und Produkte, davon <strong>in</strong> Kooperation mit Unternehmen": Durch<br />

die Patentförderung werden ja kaum neue Verfahren oder Produkte entwickelt; was sonst<br />

mit diesem Indikator geme<strong>in</strong>t se<strong>in</strong> kann, ist schleierhaft. Dieser Indikator sowie der Indi-<br />

kator „Anzahl der Patentanmeldungen“ hat darüber h<strong>in</strong>aus für jeden Förderfall den Wert<br />

„1“ und liefert von daher ke<strong>in</strong>e weiteren verwertbaren Informationen. Die weiteren <strong>in</strong> der<br />

EzP aufgeführten Ergebnis<strong>in</strong>dikatoren „Sektorale Zusammensetzung“ und „Anzahl neuer<br />

Verfahren und Produkte mit überdurchschnittlichem Technologiegehalt“ werden im Be-<br />

gleitsystem nicht geführt. Insbesondere die Branchenangabe wäre aber für die Auswertung<br />

hilfreich.<br />

Als Wirkungs<strong>in</strong>dikatoren werden die Anzahl der gesicherten und die Anzahl der geschaf-<br />

fenen FuE-Arbeitsplätze def<strong>in</strong>iert. Diese Def<strong>in</strong>ition trifft nur e<strong>in</strong>en Teil des im OP def<strong>in</strong>ier-<br />

ten Zieles der Maßnahme, da der Anteil der FuE-Beschäftigten an allen Beschäftigten so<br />

nicht gemessen werden kann. Der Indikator „Geschaffene Arbeitsplätze“ wird außerdem<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er abgeschwächten Form geführt, <strong>in</strong>dem lediglich die „geplanten, zu schaffenden“<br />

Arbeitsplätze erhoben werden. Obwohl nicht <strong>in</strong> der EzP def<strong>in</strong>iert, wird im Begleitsystem<br />

außerdem die geplante Umsatzsteigerung <strong>in</strong> € ausgewiesen. Auch wenn damit die laut<br />

OP zweite Zieldimension der FuE-Förderung abgedeckt wird, genügt der Indikator <strong>in</strong> die-<br />

ser Form nicht, da er alle<strong>in</strong>e ke<strong>in</strong>e Aussage über die Umsatzentwicklung ermöglicht. Als<br />

Vergleichsgröße wären Angaben über den Gesamtumsatz erforderlich. In se<strong>in</strong>en Wir-<br />

kungs<strong>in</strong>dikatoren ignoriert die EzP außerdem die Problematik der Patentierung, sodass<br />

der Bezug zu <strong>in</strong>novativen marktgängigen Produkten nur <strong>in</strong>direkt und relativ schwach ist (s.<br />

o.). Zur Frage, ob die Unternehmen überhaupt e<strong>in</strong> Produkt am Markt führen, das patent-<br />

geschützt wurde, s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e Angaben erhältlich.<br />

Letztlich stehen somit jenseits der Realisierungs<strong>in</strong>dikatoren lediglich Angaben zum be-<br />

trieblichen FuE-Personal sowie den geschaffenen bzw. gesicherten Arbeitsplätzen zur<br />

Verfügung. E<strong>in</strong>e Zielverfolgung, die den Eigenarten der Patentförderung gerecht würde,<br />

ist damit nicht zu leisten. Auch die Evaluierbarkeit ist erheblich e<strong>in</strong>geschränkt. Fragen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!