25.02.2013 Aufrufe

Die Welt der Wünschelrutengänger und Pendler - SSOAR

Die Welt der Wünschelrutengänger und Pendler - SSOAR

Die Welt der Wünschelrutengänger und Pendler - SSOAR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachdem A. durch Rutenausschläge <strong>und</strong> Fingerzeige die Linien des Glo-<br />

balgitternetzes ausfindig gemacht hat - wir sehen an den Pausen, daß er da-<br />

zu mehrere Gänge benötigt -, bittet er Herrn O., Gürtel zu holen, um die<br />

F<strong>und</strong>e zu markieren. Herr 0. hilft ihm dann, die Gürtel, sozusagen Anzei-<br />

chen für den Verlauf <strong>der</strong> gef<strong>und</strong>enen Linien, am Boden <strong>und</strong> auf dem Bett<br />

auszulegen. Auch Herr I. wandte eine solche Form <strong>der</strong> Visualisierung <strong>der</strong><br />

F<strong>und</strong>e an. Im Unterschied zu A. zieht er die Linien - <strong>und</strong>, wie A., vor allem<br />

die Kreuzungen - mit Kreide auf den Parkettboden des Schlafzim-<br />

mers. Auf das Bett legt er Meterstäbe, die den Verlauf <strong>der</strong> gef<strong>und</strong>enen<br />

Linien nachzeichnen <strong>und</strong> auf die er wie<strong>der</strong>holt hinweist, wenn er über<br />

die betreffenden Störzonen spricht. <strong>Die</strong> Visualisierung ist keineswegs<br />

folgenlos. Ihre interaktive Rolle wird noch dadurch verstärkt, daß <strong>der</strong> Ra-<br />

diästhet für die Dauer <strong>der</strong> Ausmutung darauf immer wie<strong>der</strong> verweisen<br />

kann.<br />

<strong>Die</strong> Visualisierung des Unsichtbaren ist ein weiterer Schritt zu Veror-<br />

tung, zur Etablierung <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Strahlenwelt. Der Klient sieht Zug<br />

für Zug das System <strong>der</strong> Verstrahlung vor seinen Augen entstehen. Dabei er-<br />

scheinen die Methoden <strong>der</strong> Visualisierung bei diesen zwei Hausuntersu-<br />

chungen vergleichsweise provisorisch. Im Rahmen einer einführenden<br />

Schulung wurde schon arn zweiten Tag eine Reihe von Objekten zum Ver-<br />

kauf angeboten, zu denen neben einem Kompaß (zur Orientierung <strong>der</strong> Git-<br />

tersystem-Messungen) eine Reihe verschiedenartiger Meterstäbe gehörte.<br />

Jede Farbe sollte für ein bestimmtes Ziel verwendet werden: blau für Was-<br />

sera<strong>der</strong>n, gelb für Globalgitter, rot für Diagonalgitter usw., Mittel, denen<br />

wir schon mehrfach begegnet sind.<br />

Eine an<strong>der</strong>e Form <strong>der</strong> Objektivierung ist die Vertonung, die akustische<br />

Objektivierung. <strong>Die</strong> elektrischen Feldstärkemeßgeräte, die bekanntlich<br />

auch bei Ausmutungen eingesetzt werden, knattern deutlich hörbar <strong>und</strong><br />

zeigen dem Klienten auf diese Art »Elektrosmog« an. Da es sich nicht um<br />

spezifisch radiästhetische Instrumente handelt, die auch nur bei minde-<br />

stens Quasi-Professionellen Verwendung finden, soll <strong>der</strong> Hinweis genügen,<br />

daß diese Vertonungen in ähnlicher Weise eingesetzt werden wie Visuali-<br />

sierungen. In ähnlicher Weise werden auch gelegentlich Geigerzähler ver-<br />

wendet. (Doch fühlen sich die Radiästheten durchaus in <strong>der</strong> Lage, die von<br />

solchen Geräten angezeigten Störungen auch mit radiästhetischen Mitteln<br />

aufzuspüren.)<br />

<strong>Die</strong> Ergebnisse <strong>der</strong> Ausmutungen werden abschließend zusammenge-<br />

faßt in <strong>der</strong> Protokollierung. <strong>Die</strong> Protokollierung ähnelt <strong>der</strong> mündlichen Zu-<br />

sammenfassung <strong>der</strong> Ergebnisse, die nach mehreren R<strong>und</strong>en erfolgen kann<br />

o<strong>der</strong> bevor ein an<strong>der</strong>es Zimmer zur Ausmutung ansteht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!