24.04.2013 Aufrufe

Prof B. Kner

Prof B. Kner

Prof B. Kner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fische.<br />

ter dem Schultergürtel auf, von denen eine in der Achsel der Brustflossen gelegene<br />

sich wie ein Porus pectoralis ausnimmt. - Die Strahlen aller Flossen, mit Aus­<br />

nahme der Caudale, sind ungetheilt, die Ventralen wie bei Synanceia längs des<br />

inneren Randes mit der Bauchhaut verwachsen.<br />

Liegt in zwei Exemplaren von 3" Länge vor; aus Hongkong und Java.<br />

Gatt. PLATYCEPHALUS BL.<br />

Char. Gestalt gestreckt, Kopf und Vorderrumpf breit, niedergedrückt, ersterer mit scharfen Leisten und<br />

Dornen bewaffnet, Mund endständig, weit, mit Sammtzähnen in den Kiefern, Vomer und Gaumen­<br />

beinen, Augen nach oben gerichtet, 2 Dorsalen, die vordere dünnstachelig mit abgesondertem<br />

ersten Stachel, Anale nur mit Gliederstrahlen 1 ), Brustflossen vor den Ventralen eingelenkt, Schuppen<br />

ctenoid, Seitenlinie schwach, Kiemenspalte weit, 7 Kiemenstrahlen, Pseudobranchie gross, keine<br />

Schwimmblase.<br />

1. Art. PLAT. INSIDIATOR Bl. Sehn.<br />

1. D. 1 + 7, 2. D. 13, A. 13.<br />

Diese Art ist leicht erkennbar durch den äusserst flachen Kopf mit nur<br />

schwachen Leisten und Rauhigkeiten, die zwei gleichstarken und langen<br />

Dornen am Vordeckel, den breiten Raum zwischen den Augen, die schiefen<br />

schwarzen Binden über die Caudale und durch die Bezahnung. Der Zwischen-<br />

und mehr noch der Unterkiefer trägt eine schmale Zahnbinde, unter denen aber<br />

einige Zähne länger als gewöhnlich sind, der Vomer ist nur mit einer sehr<br />

schmalen Querbinde besetzt, an den Gaumenbeinen stehen die Zähne gröss­<br />

tenteils in zwei Reihen, von denen aber nur eine durch grössere Länge auffällt.<br />

Die ausschwitzende (Kiemen-) Drüse gibt sich hier durch Anschwellung mehr als<br />

bei anderen Arten kund.<br />

Länge von 4%—7" ; aus Java.<br />

2. Art. PLAT. MALABARICUS C. V<br />

1. D. 1 + 8, 2. D. 12, A. 12.<br />

Auch diese Art besitzt nur zwei Dornen am Vordeckel, von denen aber der<br />

obere länger ist, die Zähne am Vomer stehen hier in zwei getrennten<br />

J ) Es scheint beachtenswerth, dass alle Acanthopteri mit compressen Stacheln (d. h. heteracanthe) stets<br />

auch compressen Kopf und Vorderrumpf haben, und dass die depresse Form des Kopfes und<br />

Vorderrumpfes nur bei solchen Fischen sich vorfindet, die runde dünne oder geradezu biegsam weiche<br />

Stacheln besitzen oder nur gliederstrahlige Flossen, d. h. solche, die ich als Pseudacanthi und<br />

Arfhropteri bezeichne.<br />

16<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!