24.04.2013 Aufrufe

Prof B. Kner

Prof B. Kner

Prof B. Kner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fische.<br />

jedoch die Unterscheidung dieser zwei Arten festhalten, so würden dann durch<br />

die vorliegenden Exemplare auch beide vertreten sein.<br />

4. Art. PLAT. NEGLECTUS Trosch.<br />

1. D. 1 -f 7, 2. D. 12, A. 12 Ap. pyl. 7 (?).<br />

Ein 8" langes Exemplar von Java weicht von Troschel's Angaben nur<br />

durch etwas geringere Kopfbreite ab. Diese Art unterscheidet sich von den frü­<br />

heren leicht durch die in Spitzen auslaufenden gekielten Schuppen längs der gan­<br />

zen Seitenlinie, deren Zahl hier 54—55 beträgt; ferner durch die Bezahnung, in­<br />

dem in beiden Kiefern die Zahnbinden breiter, die Zähne selbst aber, wie auch<br />

am Vomer und den Gaumenbeinen viel kürzer und feiner sind; am Vomer bilden<br />

sie übrigens, wie bei malabaricus zwei gesond-erte ovale Packete. (Unter den fünf<br />

hier erwähnten Arten ist bei drei die Bezahnung des Vomers so auffallend ver­<br />

schieden, dass sie vielleicht zur Unterscheidung und Gruppirung der Arten benützt<br />

werden könnte.)<br />

5. Art. PLAT. SCABER Bl. Sehn.<br />

D. 9/10, A. 12 Squ. long. 50—52.<br />

Der Kopf 3V2mal in der Totallänge, der Längsdurchmesser des Auges 4% —<br />

123<br />

%mal in der Kopflänge, Stirn zwischen den Augen tief concav, nur halb so breit<br />

als der Höhendiameter des Auges; der obere Dorn des Vordeckels reicht bis hin­<br />

ter die Kiemenspalte, der Vomer ist mit zwei parallelen kurzen Längsreihen von<br />

Zähnen besetzt, die gleich denen der Gaumenbeine, etwas länger als die Sammtzähne<br />

der Kiefer sind, und folglich in der Weise wie bei tentaculatus bezahnt.<br />

Nur die vorderen Lateralschuppen sind spitz gekielt.<br />

Länge 5%"; von Ceylon.<br />

Gatt. PRIONOTUS LAC. C. V.<br />

Char. Kopf vierseitig, oben und seitlich gepanzert mit mehreren in Spitzen auslaufenden Leisten, Kiefer,<br />

Vomer und Gaumenbeine mit Sammtzähnen, die stachelige Dorsale von der zweiten und langem<br />

gesondert, Anale blos mit Gliederstrahlen, unter den massig verlängerten Brustflossen 3 freie<br />

Gliederstrahlen, Schuppen einreihig ctenoid; Pseudobranchie und Kiemendrüse gross.<br />

Art. PRION. PUNCTATUS C. V<br />

1. D. 9 — 10, 2. D. 12, A. 10 — 11.<br />

Lie^t nur in 2 kleinen über 3" langen Exemplaren von Rio Janeiro vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!