24.04.2013 Aufrufe

Prof B. Kner

Prof B. Kner

Prof B. Kner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fische. 345<br />

Gatt. POECILIA BLK.<br />

Char. Kiefer vorstreckbar, mit krummen Spitzzähnen in äusserer Reihe und Sammtzähnen hinter ihnen,<br />

Mundspalte quer, Schlundknochen mit Hakenzähnen in mehreren Reihen, 5 Kiemenstrahlen, Darm<br />

lang und einfach, Schwimmblase ungetheilt, keine Pseudobranchie, Schuppen cycloid.<br />

Art P. UNIMACÜLATA Val.<br />

D. 7, A. 7, P. 13—14, V. 6 Squ. lat. 26—27, transv. 8—9.<br />

Kopf nahezu x /5 der Totallänge, das Auge 1 /i der Kopflänge, Länge, der<br />

Schnauze vor ihm einen, die Stirnbreite zwischen den Augen fast zwei Diameter;<br />

Stirn flach und bis zum Oberkiefer gross beschuppt. Der Schwanzstiel ist hoch und*<br />

die Caudale nicht gabiig eingeschnitten; die Seitenlinie zwar leicht zu übersehen,<br />

doch gibt sie sich durch feine Poren an einzelnen Schuppen, besonders am Schwänze<br />

kund. Sämmtliche Exemplare sind trächtige Weibchen mit sehr dickem Bauche und<br />

zahlreichen mehr oder minder entwickelten Foetus mit Dottersäcken. Alle besitzen<br />

den schwarzen Fleck an der siebenten bis neunten Schuppe der Längsreihe und<br />

der dritten von oben herab gerechnet, nur zwei auch einen ähnlichen vor der Basis<br />

des oberen Caudallappens und dunkel gefleckte Dorsale. — Länge von 172—2 x /2"-,<br />

aus einem Bache am Corcovado in Brasilien.<br />

UNTERORDNUNG<br />

CYPRINOIDEI.<br />

(Fam. Gyprinoidei Cuv. J. Müll.)<br />

Char. Weichflosser oder gliederstrahlige Knochenfische mit nur einer Dorsale und Anale, bauchständigen<br />

Ventralen, zahnlosem Munde, aber gezähnten unteren Schlundknochen, abgetheilter Schwimmblase<br />

mit Luftgang, meist (cycloid) beschupptem Rumpfe und stets nacktem Kopfe, ohne Blinddärme.<br />

Die durch die angegebenen Merkmale ausgezeichneten karpfenähnlichen<br />

Fische bilden eine so umfassende Einheit, dass diese gleich den Siluroiden, Salmo­<br />

niden, Clupeiden u. v. a. vielmehr der Inhalt mehrerer nahe verwandter Familien<br />

als einer einzigen bildet und daher als aus mehreren Familien bestehende Unter­<br />

ordnung angesehen werden kann, die von Bleeker sogar zum Range einer eigenen<br />

Ordnung erhoben wird. Ohne gerade der letzteren Ansicht beizutreten, folge ich<br />

doch übrigens gerne der systematischen Anordnung des von mir nicht minder<br />

hoch- als allgemein verehrten und vielerfahrenen Forschers.<br />

FAMILIE<br />

CYPRINOIDAE BLK.<br />

Char. (nach Blk.) Gestalt länglich compress, Leib meist und dann stets cycloid beschuppt, Kopf stets nackt<br />

der Mund zahnlos, vier, zwei oder keine Barteln, die unteren nicht vereinigten Schlundknochen mit<br />

1—3 Reihen v.on Zähnen, Kiemenspalte weit, 3 Br., kämm- oder drüsenförmige Pseudobranchie,<br />

Schwimmblase in 2—3 Abschnitte getheilt.<br />

Novara-Expedition. Zoologischer Theil. Bd. I. <strong>Kner</strong>. Fische. 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!