24.04.2013 Aufrufe

Prof B. Kner

Prof B. Kner

Prof B. Kner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17 2 <strong>Prof</strong>. B. <strong>Kner</strong>.<br />

= vanicolensis = nesogallica C. V., dass aber Pemph. oualensisC.Y = P mangula<br />

Blk. sein dürfte, worüber ich jedoch auch keineswegs sicher bin.<br />

Gatt. CYRTUS CANT.<br />

(Kurtus Bl.)<br />

Char. Der länglich compresse Leib mit äusserst kleinen, abfallenden Schuppen bedeckt, Mund weit,<br />

schief gestellt, Kiefer und Gaumen mit Sammtzähnen, Vordeckel bezahnt, die stachelige Dorsale<br />

verkümmert, die strahlige kurz, Anale mit zwei Stacheln und zahlreichen Gliederstrahlen, zwischen<br />

den Ventralen ein rückwärts gerichteter Dorn, keine Pseudobranchie, Schwimmblase in den zu<br />

runden Kapseln umgebildeten Rippen eingeschlossen.<br />

Diese merkwürdige Gattung steht allerdings den Scombriden nahe, ob sie<br />

aber mit Pempheris in eine Gruppe vereinigt und den Carangiden beigezählt<br />

werden soll, dürfte doch etwas fraglich erscheinen.<br />

Art. C. INDICUS Bl.<br />

Syn. Kurtus Blochii et cornutus C. V. pl. 27 7.<br />

D. 6/13, A. 2/31.<br />

Unsere Exemplare entsprechen dem eigentlichen K. indicus und tragen quer<br />

über den Nacken einen tief schwarzen grossen Fleck; ganz eigenthümlich ist der<br />

opalisirende Schimmer der schuppenlos erscheinenden Haut, einen ähnlichen<br />

kenne ich unter den Fischen nur bei manchen Characinen. Die Zartheit und rasch<br />

eintretende Fäulniss dieser Fische gestattet auch hier keinen Aufschluss über die<br />

Sexualorgane und Verhältnisse.<br />

FAMILIE<br />

Länge 4—4y3"; von Madras.<br />

GOBIIDAE. GÜNTH.<br />

Char. Wenige einfache ungegliederte biegsame Strahlen an Stelle der stacheligen Dorsale, die glieder-<br />

strahlige und die Anale ausgedehnt, Bauchflossen, wenn zugegen, brüst- oder kehlständig mit<br />

1/5—4, Urogenitalpapille, Wirbelsäule bis zu Ende knöchern und geradlinig.<br />

Gatt. GOBIUS ART.<br />

Char. Leib mehr oder minder gestreckt, beschuppt, festsitzende Spitzzähne in beiden Kiefern, am obern<br />

in mehreren Reihen, zwei getrennte Dorsalen, die zweite mit der Anale nahezu gleich lang, Bauch­<br />

flossen in einen Trichter vereinigt; Kiemenspalte massig weit, fünf Kiemenstrahlen, weder Schwimmblase<br />

noch Blinddärme.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!