24.04.2013 Aufrufe

Prof B. Kner

Prof B. Kner

Prof B. Kner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fische. 415<br />

6 mal die Länge ihrer Basis (bei Dussumieri sogar 7 mal). — Länge über 22"; ein<br />

Weibchen von Java.<br />

3. Art PRION. MELAJSTOPTERUS Q. Gaim. Voy. Uran, pl.43, Fig. 1—2. — Mll. H. Taf. 19<br />

(Zähne). — Squalus ustus C. Dum. — Prinodon melan Blk.<br />

Schlecht erhalten, aber durch die kurze abgerundete Schnauze und insbesondere<br />

durch die tief schwarzen Spitzen und Säume aller Flossen, namentlich des<br />

unteren CaudaHappens leicht kenntlich. — Über 1%' lang; ein Männchen von Java.<br />

Subtribus.<br />

Mit Nickhaut und Spritzlöchern hinter den Augen.<br />

FAMILIE<br />

MUSTELI.<br />

Char. Augenspalte länglich, hinter ihr ein grosses Spritzloch, die Nickhaut wulstig, Zähne pflasterförmig<br />

ein Knorpel und eine dicke Lippenfalte am Mundwinkel, am vorderen Rande der Narinen breite<br />

stumpfe Hautlappen (Klappen), Rücken gekielt, Caudale ziemlich kurz.<br />

Art M. LAEVIS Mll. H. Taf. 27, Fig. 2.<br />

Liegt als einfarbig graue Varietät in sechs Exemplaren vor, die obwohl 8—9"<br />

lang, noch sämmtlich den Nabelstrang, meist aber auch noch den Dottersack tragen.<br />

Die Zähne der Kiefer sind daher noch nicht ausgebildet, während die der Haut es<br />

bereits sehr wohl sind und die Form eines breiten niederen Dreieckes mit abgerundeten<br />

Seitenecken zeigen; vier Männchen, zwei Weibchen, von Auckland, obwohl<br />

A. Dumeril das Vorkommen dieser Art in der Südsee nicht erwähnt.<br />

FAMILIE<br />

GALEI<br />

Char. Kopf platt, Schnauze, Augen, Mundspalte und Lippenfalten wie bei Carcharias, aber mit kleinen<br />

Lippenknorpeln, Zähne platt mit schneidenden oder gezähnelten Rändern und schief nach auswärts<br />

geneigter Spitze, die Anale unter der zweiten Dorsale; am oberen Lappenrande der Caudale 1—2<br />

kleine Einschnitte.<br />

Gatt. HEMIGALEUS BLK.<br />

Char. Die runden Spritzlöcher sehr klein, weit hinter den Augen, im Oberkiefer spitze Nebenzähne an der<br />

Aussenseite der Basis, die Zähne des Unterkiefers länger, schmäler und einfach spitz, die Kiemenspalten<br />

sehr gross, vor der Caudale oben und unten eine Grube.<br />

Art HEM. MACROSTOMA Blk. Verh. Batav. Gen. Vol. 24, Plagiost. p. 24, pl. 2, fig. 10<br />

(Schnauze von unten.)<br />

ühaenogaleus macrostoma Gill. 1. c. p. 36.<br />

Die Mundspalte weit, scharf elliptisch gebogen, die Narinen in der Mitte<br />

zwischen dem vorderen Mundrande und der Schnauzenspitze, sehr gross und durch<br />

die zugespitzte lappig verlängerte Klappe am vorderen Rande kaum zur Hälfte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!