03.11.2012 Aufrufe

Geisteswissenschaft und Medizin - Rudolf Steiner Online Archiv

Geisteswissenschaft und Medizin - Rudolf Steiner Online Archiv

Geisteswissenschaft und Medizin - Rudolf Steiner Online Archiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEISTESWISSENSCHAFT UND MEDIZIN<br />

Sechster Vortrag<br />

__________________________________________________________<br />

Nun wirken aber nicht nur diese zwei Elemente zusammen,<br />

sondern ihnen wiederum wirkt entgegen dasjenige, was namentlich<br />

vom Monde ausgeht <strong>und</strong> von den sogenannten unteren<br />

Planeten, von Merkur <strong>und</strong> Venus. Merkur, Venus <strong>und</strong><br />

Mond sind dasjenige, was in der Pflanze die Tendenz zur Erde,<br />

nach unten, erzeugt <strong>und</strong> was seinen bezeichnendsten Ausdruck<br />

findet in der Wurzelbildung. So daß alles dasjenige, was irdisch<br />

erscheint, eigentlich zugleich beeinflußt ist von den untersonnigen<br />

Planeten mit dem Monde im Zusammenhange. Sie haben<br />

also in der Pflanze, ich möchte sagen, das ganze zu uns gehörige<br />

Planetensystem ausgedrückt. Ehe man nicht kennt, wie sich in<br />

der Pflanze das ganze zu uns gehörige Planetensystem ausdrückt<br />

<strong>und</strong> wie es sich andererseits im Menschen wiederum ausdrückt,<br />

kann man eigentlich den Zusammenhang zwischen dem Pflanzensystem<br />

<strong>und</strong> dem Menschensystem gar nicht durchschauen.<br />

Sie brauchen nun ja nur hinzusehen auf die Tatsache, daß,<br />

wenn Sie Pflanzen verbrennen, welche nach dem Wurzelhaften<br />

hinneigen, welche also den Prozeß der Blüten- <strong>und</strong> Samenbildung<br />

weniger durchmachen als diejenigen Pflanzen, die nach<br />

der Blütenbildung hinneigen, oder überhaupt Pflanzenwurzeln<br />

verbrennen, daß da wesentlich mehr Aschenbestandteile sind,<br />

als wenn Sie Blüten verbrennen, oder auch wenn Sie Misteln<br />

oder baumartige Pflanzen verbrennen. Der Unterschied rührt<br />

einfach davon her, daß das Untersonnige, das Mondhafte, das<br />

Merkurhafte, das Venushafte mehr wirkt auf solche Pflanzen,<br />

die nach der Wurzelbildung hin die starke Tendenz zeigen. Da<br />

finden Sie in der Asche Eisen, Mangan, Kiesel, also Bestandteile,<br />

welche ja direkte Heilmittel darstellen, <strong>und</strong> die dann als Heilmittel<br />

auch auftreten, wenn man irgend etwas aus der Pflanze<br />

verwendet. Dagegen finden Sie wenig Aschenbestandteile,<br />

wenn Sie die entgegengesetzte Art von Pflanzen verbrennen.<br />

Das, was sich da im Verbrennungsprozeß ausdrückt, das ist ja<br />

zunächst dasjenige, was, ich möchte sagen, ein richtiges äußeres<br />

Dokument ist für diese Zugehörigkeit der Pflanze zum ganzen<br />

Kosmos, nicht bloß zu dem, was auf der Erde zu finden ist. Betrachten<br />

Sie den Pflanzenprozeß noch vollständiger. Er bricht<br />

gewissermaßen, wenn wir es nur mit den einjährigen Pflanzen<br />

zu tun haben, in einer bestimmten Jahreszeit ab mit der Samen-<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!