03.11.2012 Aufrufe

Geisteswissenschaft und Medizin - Rudolf Steiner Online Archiv

Geisteswissenschaft und Medizin - Rudolf Steiner Online Archiv

Geisteswissenschaft und Medizin - Rudolf Steiner Online Archiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEISTESWISSENSCHAFT UND MEDIZIN<br />

Fünfzehnter Vortrag<br />

__________________________________________________________<br />

instinkt hervorgerufen wird, der Abwehrinstinkt. Von dem<br />

Insultinstinkt geht es gleich über in den Abwehrinstinkt, so daß<br />

wir in der ganzen Erscheinung nichts anderes vor uns haben als<br />

eine sehr plastisch ausgestaltete Entwickelung desjenigen, was<br />

wir machen, wenn uns eine Fliege aufs Auge sitzt <strong>und</strong> wir das<br />

Auge zumachen oder die Hand bewegen mit einer einfachen<br />

Reflexbewegung.<br />

Diese Vorgänge im Tierreiche <strong>und</strong> auch im Pflanzenreiche sind<br />

außerordentlich wichtig zu beobachten. Denn dadurch wird<br />

man auch noch von etwas anderem geheilt, nämlich davon, zu<br />

glauben, daß das, was Verstand <strong>und</strong> Vernunft ist, bloß da innerhalb<br />

der Hirnschale enthalten ist. Der Verstand <strong>und</strong> die<br />

Vernunft fliegen nämlich herum, denn das ist ein ganz verständiges<br />

Benehmen, das da wirkt in dem Insultinstinkt <strong>und</strong> in dem<br />

Abwehrinstinkt bei dem Vogeltier. Da wirkt dasjenige, was äußere<br />

Vernunft <strong>und</strong> äußerer Verstand ist, <strong>und</strong> wir Menschen haben<br />

eben nur die Gabe, an dieser Wirkung des äußeren Verstandes<br />

<strong>und</strong> der äußeren Vernunft teilzunehmen. Wir nehmen<br />

teil daran, wir tragen das nicht in uns. Das ist ein Unsinn, daß<br />

wir es in uns tragen, sondern wir nehmen teil daran. Der Vogel<br />

nimmt noch nicht so teil, daß er sich aneignet für einen besonderen<br />

Körperteil das, was Insultinstinkt <strong>und</strong> Abwehrinstinkt ist.<br />

Er versteht noch mehr dasjenige, was in ihm liegt durch das<br />

Lungensystem, mehr als wir Menschen, die es schon durch das<br />

Kopfsystem verstehen, <strong>und</strong> er bringt wiederum durch das Lungensystem<br />

gegen Hyoscyamus hervor den Abwehrinstinkt, weil<br />

er weniger an der Peripherie, sondern im Gr<strong>und</strong>e seines Wesens<br />

denkt. Wir haben also unser Denken herausgerissen aus der<br />

Lunge <strong>und</strong> aus dem rhythmischen System. Wir werden vielleicht<br />

auch davon noch genauer sprechen können, womit wir<br />

als Menschen denken. Jedenfalls aber denken wir nicht mehr so<br />

zentral, das heißt, wir denken auch nicht mehr so mit der Lunge<br />

<strong>und</strong> dem Herzen <strong>und</strong> so weiter, verb<strong>und</strong>en mit dem Kosmos,<br />

womit der Vogel denkt. Das sind die Dinge, die wiederum angeeignet<br />

werden müssen. Wenn Sie fragen: Wer hat den letzten<br />

Rest, den allerletzten Rest von diesen Instinkten noch aus uns<br />

allen ausgetrieben, durch die wir mit der Natur zusammenhängen?<br />

- so müssen wir sagen, den hat unsere Schulbildung <strong>und</strong><br />

252

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!