03.11.2012 Aufrufe

Geisteswissenschaft und Medizin - Rudolf Steiner Online Archiv

Geisteswissenschaft und Medizin - Rudolf Steiner Online Archiv

Geisteswissenschaft und Medizin - Rudolf Steiner Online Archiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VIERTER VORTRAG<br />

Dornach, 24 März 1920<br />

Die Auseinandersetzung gestern nachmittag hier war gewiß außerordentlich<br />

interessant, doch im Zusammenhange mit der<br />

Frage, die ich eben jetzt hier sehe, bin ich genötigt, doch noch<br />

einmal, was ich ja schon getan habe, zu betonen, daß eine zulängliche<br />

Methode, um den Zusammenhang zwischen den einzelnen<br />

Heilmitteln <strong>und</strong> den einzelnen Krankheitserscheinungen<br />

aufzufinden, erst wird gegeben werden können, nachdem wir<br />

vorher in diesen Betrachtungen gewisse Vorfragen werden erledigt<br />

haben, die uns erst in den Stand setzen, die Tragweite von<br />

Erkenntnissen über den Zusammenhang zwischen dem Menschen<br />

<strong>und</strong> dem Außermenschlichen zu ermessen, also auch jenem<br />

Außermenschlichen, aus dem die Heilmittel entnommen<br />

werden. Insbesondere ist es nicht möglich, ohne Erledigung solcher<br />

Vorfragen über den Zusammenhang einzelner Heilmittel<br />

mit einzelnen Organen zu sprechen, aus dem einfachen Gr<strong>und</strong>e,<br />

weil dieser Zusammenhang kein vollständig einfacher, sondern<br />

ein etwas komplizierter ist <strong>und</strong> man seinen eigentlichen Sinn<br />

erst ermessen kann, wenn man eben gewisse Vorfragen, die wir<br />

heute <strong>und</strong> vielleicht auch noch zum Teil morgen werden zu erledigen<br />

haben, erledigt hat. Dann wird sich aber die Möglichkeit<br />

ergeben, wirklich einen konkreten Zusammenhang zwischen<br />

einzelnen Heilmitteln <strong>und</strong> namentlich Heilverfahren <strong>und</strong><br />

einzelnen Organerkrankungen auseinanderzusetzen. Im besonderen<br />

möchte ich aber gleich heute einleitungsweise noch etwas<br />

sagen, was ich Sie bitte, doch vorläufig aus dem Gr<strong>und</strong>e hinzunehmen,<br />

weil von da aus auf manches ein gewisses Licht fallen<br />

könnte. Und weil natürlich solche Dinge zunächst schockieren,<br />

muß ich schon betonen, daß sie eben etwas schockierend sind.<br />

Ich möchte gerade in Anknüpfung an das gestern nachmittag<br />

hier Erörterte sagen, daß ich Sie bitten möchte, die andere Seite<br />

der Sache ins Auge zu fassen.<br />

Zu gewiß unserer tiefsten Befriedigung sind gestern hier zahlreiche<br />

sehr lehrreiche Fälle angeführt worden von ganz bestimmten<br />

Heilungen. Nun kann ich Ihnen ein sehr einfaches<br />

Mittel angeben, wodurch diese Heilungen viel seltener <strong>und</strong> sel-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!