03.11.2012 Aufrufe

Geisteswissenschaft und Medizin - Rudolf Steiner Online Archiv

Geisteswissenschaft und Medizin - Rudolf Steiner Online Archiv

Geisteswissenschaft und Medizin - Rudolf Steiner Online Archiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEISTESWISSENSCHAFT UND MEDIZIN<br />

Elfter Vortrag<br />

__________________________________________________________<br />

sich sagt: Man hat zunächst bei der Carbo vegetabilis die Möglichkeit,<br />

entgegenzuarbeiten der Vertierung des Menschen, die<br />

zum Ekel führt. - Und alles dasjenige, was das Krankheitsbild<br />

gibt für Carbo vegetabilis, ist eigentlich Ekel <strong>und</strong> Fortsetzung<br />

des Ekels nach dem Inneren des Menschen. Gegen das, was da<br />

gebildet wird, ist der wirksame Gegenpol derjenige, der den<br />

entgegengesetzten Prozeß im Menschen darstellt: alles dasjenige,<br />

was mit der Funktion des Nierensystems zusammenhängt.<br />

Bringen Sie es daher dahin, den Nierenprozeß zu fördern, wenn<br />

Sie das Krankheitsbild im Menschen haben, das sonst künstlich<br />

hervorgerufen werden kann durch große Dosen von Carbo<br />

vegetabilis, bringen Sie es fertig, zum Beispiel durch höhere Potenzierung<br />

von Carbo vegetabilis den ganzen Nierenprozeß zu<br />

fördern, ihn in einer gewissen Weise zu erhöhen, dann arbeiten<br />

Sie diesem Krankheitsprozesse, der ähnlich ist den Wirkungen<br />

von Carbo vegetabilis, im Menschen entgegen. So daß also bei<br />

dem Studium dieses Krankheitsmittels es wesentlich wäre, darauf<br />

zu kommen, wie sich gegenüber der Potenzierung dieses<br />

Mittels Carbo vegetabilis der ganze Nierenprozeß des Menschen<br />

verhält. Der Nierenprozeß kann dabei auch so wirken, daß er<br />

seinen Gegenpol geltend macht gegenüber dem Verdauungsprozeß,<br />

daß er also für einen gestörten Verdauungsprozeß, der als<br />

Folgeerscheinung eintritt im Krankheitsbild von Carbo<br />

vegetabilis, daß er für diesen ges<strong>und</strong>enden Eintritt mehr sein<br />

Gegenbild, seinen Gegenpol geltend macht, den Gegenpol der<br />

kranken Verdauung im Darm.<br />

Also dem, was da mit Carbo vegetabilis vor sich geht, steht entgegen<br />

die Lichtbildung auf der einen Seite. Das, was ich jetzt<br />

gesagt habe, Sie werden es, ich möchte sagen, zusammenfassend<br />

verstehen, wenn Sie sich folgendes Bild machen. Wenn Sie sich<br />

vorstellen: hier haben wir die Erde (siehe Zeichnung Seite 219),<br />

die Erde ist umgeben von Luft, da über der Luft kommt was anderes.<br />

Was da über der Luft kommt, das ist zunächst dasjenige,<br />

was man als eine Art Wärmemantel der Erde bezeichnen könnte.<br />

Es würde sich nämlich herausstellen, wenn man den Weg<br />

von der Erde ab machen würde, daß man zu ganz anderen<br />

Wärmeverhältnissen kommen wärde, die die Leute sehr überraschen<br />

würden gegenüber den irdischen Wärmeverhältnissen. Es<br />

193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!