22.01.2013 Aufrufe

Heft 42 - IMIS - Universität Osnabrück

Heft 42 - IMIS - Universität Osnabrück

Heft 42 - IMIS - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wissen wandert<br />

Firmen bis dahin vorwiegend einfache Dienstleistungen oder Anwendungsprodukte<br />

anboten. 25<br />

Die Forschungsergebnisse zu selbstständigen Remigranten in der IT-<br />

Branche in der Region Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam bestätigen diese Ergebnisse.<br />

Auch hier gründeten vor allem Remigranten innovative Firmen<br />

und konnten durch die Realisierung ihrer Geschäftsideen direkt zur Entwicklung<br />

der jeweiligen Branche beitragen. 26<br />

Durch sogenannte Demonstrationseffekte können selbstständige Remigranten<br />

die technologische Aufwertung der IT-Branche indirekt forcieren.<br />

Diese Effekte kommen zustande, wenn Unternehmen überlegene Produkte,<br />

Produktionskonzepte oder Marketingstrategien einführen, die im Gastland<br />

bisher unbekannt waren. Durch Beobachten, Kopieren oder Adaptieren verbreiten<br />

sich die Innovationen rasch im lokalen unternehmerischen Milieu. 27<br />

»So far we are the first company here in Vietnam doing LEDs.« 28 (Remigrant,<br />

der insgesamt 26 Jahre in den USA gelebt hat. Er ist 2004 zurückgehrt und<br />

hat in Ho-Chi-Minh-Stadt eine IT-Firma gegründet.)<br />

»About two-thirds of the Vietnamese tech companies competing in the software<br />

development field are run by Silicon Valley refugees like myself.« (Remigrant, der<br />

im Jahr 2002 aus dem Silicon Valley nach Vietnam zurückgekehrt ist, um<br />

ein Softwareunternehmen in Ho-Chi-Minh-Stadt zu gründen.)<br />

2.1 Welches Wissen wandert?<br />

Die Forschungsergebnisse von Müller zu selbstständigen Remigranten in der<br />

Biotechnologie- und Halbleiterbranche in China zeigen, dass diese Rückkehrer<br />

tatsächlich vornehmlich technologisches Wissen – teilweise patentgeschützt<br />

– nach China mitbringen. Ohne den Transfer ganzer Basistechnologien<br />

hätten Remigranten keine innovativen Produkte in China entwickeln<br />

könnten. 29 Das Beispiel Vietnam zeigt, dass für selbstständige Remigranten<br />

in der Softwarebranche der Transfer technologischen Wissens hingegen eine<br />

untergeordnete Rolle spielt. Hier sind Remigranten weniger auf technologisches<br />

Wissen aus dem Ausland angewiesen – zum einen weil sie Softwarelösungen<br />

primär für den heimischen Markt entwickeln und zum anderen<br />

weil sie ausländischen Kunden einfache, weniger technologieintensive Softwaredienstleistungen<br />

anbieten, sogenanntes Software-Outsourcing betreiben.<br />

25 Ebd.<br />

26 Schaland, Die Bedeutung von Remigranten für die wissensbasierte Regionalentwicklung<br />

in Vietnam.<br />

27 Altenburg, Ausländische Direktinvestitionen, S. 10–15.<br />

28 LED (Light Emitting Diode) sind Halbleiterbauteile, die Licht erzeugen können.<br />

29 Müller, Zur Bedeutung von Remigranten, S. 199.<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!