22.01.2013 Aufrufe

Heft 42 - IMIS - Universität Osnabrück

Heft 42 - IMIS - Universität Osnabrück

Heft 42 - IMIS - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort<br />

Das mediale, politische und wissenschaftliche Interesse am Zusammenhang<br />

von internationalen Wanderungsbewegungen und Entwicklungsprozessen in<br />

Ländern des globalen Südens wächst seit einigen Jahren zusehends. Migration<br />

& Development gehört mittlerweile zu den Diskursen der Gegenwart mit<br />

nachhaltiger Präsenz.<br />

Die vorliegende Publikation versteht sich als ein Werkstattbericht. Aus<br />

der disziplinären Perspektive der Geographie möchte sie zu einer kritischen<br />

Reflexion des deutlich politisierten Nexus von Migration und Entwicklung<br />

anregen. Gleichzeitig kann dieses <strong>Heft</strong> aber auch als ein Schritt auf der Suche<br />

nach dem originär ›geographischen Beitrag‹ zu der Diskussion gelesen werden.<br />

Wir bedanken uns zuallererst ganz herzlich bei den Autorinnen und<br />

Autoren dieses Sammelbands für die fruchtbare und geduldige Zusammenarbeit.<br />

Dankbar sind wir darüber hinaus der Robert Bosch Stiftung für die<br />

Übernahme der Druckkosten. Unser besonderer Dank für die inhaltlichen<br />

Tipps gilt Jochen Oltmer als geschäftsführendem Herausgeber der <strong>IMIS</strong>-<br />

Beiträge. Für die Formatierungshilfen danken wir ganz herzlich Karin Schumacher.<br />

Jutta Tiemeyer hat die Vorbereitungen zum Druck in der gewohnten<br />

und nötigen Sorgfalt durchgeführt. Vielen Dank dafür!<br />

<strong>Osnabrück</strong>, im Sommer 2012<br />

Martin Geiger und Malte Steinbrink<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!