22.01.2013 Aufrufe

Heft 42 - IMIS - Universität Osnabrück

Heft 42 - IMIS - Universität Osnabrück

Heft 42 - IMIS - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Translokale Livelihoods in Südafrika<br />

dem Informationsaustausch über Neuigkeiten und Chancen innerhalb der<br />

städtischen Lebenswelt, sondern haben zudem die wichtige Funktion, Nachrichten<br />

aus Nomhala zu verbreiten. Die nach einem Aufenthalt in Nomhala<br />

zurückkommenden Abakhaya nehmen dabei eine besondere Rolle für den<br />

translokalen Informationsfluss ein. Der folgende Interviewauszug verdeutlicht<br />

dies:<br />

»So before I arrived here in Site 5 … V.Q. and B.Q. told the other people from<br />

Nomhala, that I am coming to Site 5. (…) So all of the other people from home are<br />

interested to see me. Some people came after work and even in the evening, other<br />

people in the morning on Saturday. (…) They all came to see me, because they were<br />

interested to see me, because I’m coming from the village. (…) All of them were<br />

there. They came to talk about the things in the village, the news in the village, just<br />

the general news. A lot of them invited me to their houses to give me the drink and<br />

talk about their families in Nomhala.«<br />

Die so nach Site 5 gelangenden Informationen verbreiten sich sehr schnell innerhalb<br />

des Netzwerkes. Die nach Nomhala abreisenden Abakhaya wiederum<br />

stellen ein wesentliches Medium zur Übermittlung von Informationen an<br />

die auf dem Land lebenden Angehörigen dar.<br />

Lange lief ein Großteil des Geldtransfers über reisende Abakhaya. Erst<br />

mit der Eröffnung zweier Kreditinstitute in der ländlichen Kleinstadt Tsolo<br />

2005 gewinnen Banküberweisungen an Bedeutung. Auch der Austausch von<br />

Waren innerhalb der translokalen Haushalte wird oft mithilfe der reisenden<br />

Abakhaya abgewickelt. Dass diese translokalen Dienstleistungen eindeutig<br />

zu den von den Abakhaya erwarteten Unterstützungsleistungen gehören,<br />

verdeutlicht der folgende Interviewauszug:<br />

»Q: Do you always know who of the Abakhaya is here in Site 5 at the moment and<br />

who is in Nomhala?<br />

A1: Yes, we know, because, if I know for example that I will go to Nomhala next<br />

Sunday, then I have to inform them. All the ones around, because we are staying<br />

together. I have to say: ›Listen guys, actually I’m going home to Nomhala on<br />

Sunday.‹ – It is because of their parents. Because, when I arrive (in Nomhala) the<br />

first thing that will happen will be, that their parents will see me and ask, whether<br />

there is nothing like a parcel or a letter to inform them about their sons or<br />

daughters in Cappa (Cape Town), to see that there is no problem and so, you see.<br />

That is the way we are proceeding.<br />

A2: Even now, if I go back home, then I have to inform all of them. ›Now I’m<br />

finished the job, so this and this date I will go back.‹ So then everybody gives me<br />

letters, or money or a parcel.«<br />

Q: So what would be, if someone goes to Nomhala without telling the others?<br />

A2: The people would blame that one!<br />

193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!