20.02.2013 Aufrufe

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUSWAHLKRITERIEN<br />

SANIERUNG VON<br />

KNOTENBAHNHÖFEN<br />

Mühlacker<br />

Karlsruhe Hbf<br />

Rastatt<br />

Pforzheim<br />

Villingen (Schwarzw.)<br />

Emmendingen<br />

Donaueschingen<br />

Radolfzell<br />

Konstanz<br />

AUFWERTUNG VON<br />

NAHVERKEHRSBAHNHÖFEN<br />

120 2.3.4 BAHNHOFSMODERNISIERUNGSPROGRAMM<br />

Umsetzungsplanung<br />

Die Auswahl der zu modernisierenden Bahnhöfe erfolgt anhand verschiedener Bewertungsfaktoren<br />

und Kriterien wie zum Beispiel Reisendenzahlen, Knotenfunktion, Anzahl der<br />

täglichen Zughalte, Umsteigebeziehungen, fehlende Barrierefreiheit sowie anhand von<br />

streckenbezogenen und betrieblichen Aspekten.<br />

Landesweit sollen 21 Knotenbahnhöfe durch Rampen oder Aufzüge und Erhöhungen der<br />

Bahnsteigkanten barrierefrei ausgebaut werden. Zudem soll die Wartebereichsqualität durch<br />

Erneuerung der Bahnsteigausstattung verbessert und einzelne Bereiche saniert werden.<br />

AUSGEWÄHLTE KNOTENBAHNHÖFE<br />

Basel<br />

Badischer Bhf.<br />

Müllheim<br />

Zell<br />

Titisee<br />

Worms<br />

Hausach<br />

Freiburg Donaueschingen<br />

Immendingen<br />

Seebrugg<br />

Schaffhausen<br />

Waldshut<br />

Darmstadt<br />

Tuttlingen<br />

Hattingen<br />

Singen<br />

Konstanz<br />

Sigmaringen<br />

Aulendorf<br />

Lindau<br />

Würzburg<br />

Grünstadt<br />

Lauda<br />

Kaiserslautern<br />

Mannheim Eberbach<br />

Ludwigs-<br />

Neustadt<br />

hfn<br />

Heidelberg<br />

Osterburken<br />

Neckarelz<br />

Landau<br />

Winden<br />

Berg<br />

Graben-Neudorf<br />

Bruchsal<br />

Mühlacker<br />

Ansbach<br />

Bad Friedrichshall<br />

Jagstfeld<br />

Crailsheim<br />

Heilbronn Schwäbisch Hall<br />

Hessental<br />

Karlsruhe<br />

Ludwigsburg<br />

Backnang<br />

Rastatt<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Pforzheim<br />

Weil der Stadt<br />

Stuttgart Waiblingen<br />

Plochingen<br />

Aalen<br />

Kehl<br />

Appenweier<br />

Böblingen<br />

Flugh.<br />

Stg.<br />

Filderstadt<br />

Offenburg<br />

Tübingen<br />

Freudenstadt<br />

Horb<br />

Ulm<br />

Memmingen<br />

Kißlegg<br />

Kempten<br />

Friedrichshafen<br />

Oberstdorf<br />

Bahnhöfe und Haltepunkte sollen durch neue Bahnsteige und Verbesserungen im Bahnsteigzugang<br />

aufgewertet werden, um ein einheitliches Erscheinungsbild mit gemeinsamen,<br />

höheren Standards zu erreichen. Die Gebäudesubstanz ausgewählter Bahnhöfe soll modernisiert<br />

werden. Dabei ist auch die Bereitstellung von Flächen <strong>für</strong> private Investoren<br />

vorgesehen, die dort reisenahe Dienstleistungen anbieten wollen.<br />

Immenstadt<br />

Heilbronn Hbf<br />

Bietigheim-Bissingen<br />

Backnang<br />

Schwäbisch Gmünd<br />

Aalen<br />

Esslingen/Neckar<br />

Heidenheim<br />

Plochingen<br />

Geislingen (Steige)<br />

Ulm Hbf<br />

Tübingen Hbf<br />

Friedrichshafen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!