20.02.2013 Aufrufe

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZIEL<br />

NETZLÄNGE UND BELASTUNG<br />

INVESTITIONEN<br />

IN AUS- UND NEUBAUTEN<br />

WICHTIGE LANDESSTRASSEN-<br />

PROJEKTE<br />

REGIERUNGSBEZIRK<br />

STUTTGART<br />

56 1.1.3 LANDESSTRASSEN<br />

1.1.3 LANDESSTRASSEN<br />

Das Land verbessert das Landesstraßennetz. Schwerpunkte des Aus- und Neubauprogramms<br />

sollen Projekte bilden, die Engpässe im Straßennetz beseitigen und Anwohner an hoch -<br />

belasteten Ortsdurchfahrten entlasten. Die Substanzerhaltung bei den Landesstraßen soll ein<br />

weiterer Schwerpunkt sein.<br />

Situation<br />

Die Landesstraßen bilden zusammen mit den Bundesfernstraßen das Straßennetz <strong>für</strong> den<br />

überwiegend überregionalen Verkehr. Das Landesstraßennetz in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> weist<br />

eine Länge von rund 9.900 Kilometer auf. Die durchschnittliche Belastung der Landesstraßen<br />

im Land lag im Jahr 2005 bei rund 4.800 Kfz pro Tag, wobei mehr als 90 Prozent des Verkehrsaufkommens<br />

Pkw-Verkehr ist.<br />

Der Bedarfsplan <strong>für</strong> Landesstraßen des <strong>Generalverkehrsplan</strong>s 1995 hat insgesamt 1.450 Ausbzw.<br />

Neubauvorhaben umfasst. Hiervon waren 1.305 Projekte dem vordringlichen Bedarf zugeordnet.<br />

Bis Januar <strong>2010</strong> konnten insgesamt 590 Projekte fertiggestellt werden, befinden<br />

sich im Bau oder in einem Bauprogramm. Damit wurden rund 930 Kilometer Landesstraße<br />

aus- und umgebaut. Dies entspricht rund 9 Prozent der Gesamtlänge des Landesstraßennetzes.<br />

Das Investitionsvolumen betrug rund 1,26 Milliarden Euro. Der Schwerpunkt der Maßnahmen<br />

lag dabei auf dem Ausbau der bestehenden Landesstraßen. Daneben konnte aber auch<br />

durch Neubauten, vor allem durch den Bau von Ortsumfahrungen, die Lebensqualität in<br />

vielen Städten und Gemeinden des Landes verbessert werden.<br />

Die folgende Liste enthält eine Auswahl wichtiger Landesstraßenprojekte, die in den letzten<br />

Jahren fertiggestellt wurden oder sich im Bau befinden:<br />

L 514 Ortsumfahrung Eubigheim und<br />

Ausbau Eubigheim–Berolzheim<br />

€ 7 Mio. Baubeginn 2008<br />

L 1051 Teilortsumgehung Neuenstein mit<br />

Beseitigung Bahnübergang<br />

€ 13 Mio. Fertigstellung 2008<br />

L 1088 Ortsumfahrung Neuenstadt € 7 Mio. Fertigstellung 2008<br />

L 1111 3-streifiger Ausbau Heilbronn–<br />

Untergruppenbach<br />

€ 6 Mio. Fertigstellung 2001<br />

L 1141 Westumgehung Korntal–Münchingen € 14 Mio. Fertigstellung 2005<br />

L 1148 Ortsumgehung Haubersbronn € 11 Mio. Baubeginn 2005<br />

L 1210 Ortsumgehung Beuren € 15 Mio. Fertigstellung 2005<br />

L 1361 Ortsumfahrungen Mötzingen–Bondorf € 15 Mio. Fertigstellung 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!