20.02.2013 Aufrufe

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZIEL<br />

VERKEHRSINFORMATION UND<br />

LANDESMELDESTELLE<br />

STRASSEN -<br />

VERKEHRSZENTRALE<br />

BAUSTELLEN -<br />

INFORMATIONSSYSTEM<br />

PRIVATE VERKEHRS -<br />

INFORMATIONSDIENSTE<br />

1.2 VERKEHRSINFORMATION UND VERKEHRSMANAGEMENT<br />

1.2.1 VERKEHRSINFORMATION<br />

Die Verkehrsteilnahme soll durch die Bereitstellung und Vernetzung umfassender und<br />

zuverlässiger Verkehrsinformationen besser planbar, sicherer und effizienter werden.<br />

Situation<br />

Aktuelle Informationen zum Verkehrsaufkommen, über Staus, Baustellen und Strecken -<br />

sperrungen sowie zu möglichen Ausweichrouten sind <strong>für</strong> die Autofahrer wichtige und unverzichtbare<br />

Serviceleistungen <strong>für</strong> eine sichere und effiziente Teilnahme am Straßenverkehr.<br />

Die Landesmeldestelle <strong>für</strong> den Verkehrswarndienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> bietet die entsprechenden<br />

Meldungen unter www.polizei-bw.de im Internet an. Diese Informationen werden<br />

auch den Rundfunkanstalten zugeleitet, damit sie <strong>für</strong> den Verkehrswarnfunk und die Satelli ten -<br />

navigation ohne Zeitverzug zur Verfügung stehen.<br />

2009 wurde die neue Straßenverkehrszentrale <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> (SVZ) in Betrieb genommen.<br />

Mit Hilfe modernster Technik sind die Vorausetzungen geschaffen worden, dass den Verkehrsteilnehmern<br />

jederzeit umfassende und aktuelle Verkehrs- und Baustelleninformationen<br />

zur Verfügung gestellt werden können. Alle Informationen werden auch im Internet zur<br />

Verfügung gestellt, ergänzt durch aktuelle Bilder von Kameras, die an Stauschwerpunkten<br />

aufgestellt sind.<br />

Das Baustelleninformationssystem BIS des Landes stellt über www.baustellen-bw.de aktuelle<br />

Baustelleninformationen im Internet zur Verfügung. Individuell abgestimmte, strecken -<br />

bezogene Baustelleninformationen können zudem per E-Mail angefordert werden. Seit <strong>2010</strong><br />

sind auch die Landkreise in das BIS eingebunden.<br />

Private Verkehrsinformationsdienste entwickeln und bieten eigenständig europaweite<br />

Verkehrs datenerfassungssysteme an. Die Aktivitäten reichen von privaten Zählgeräten an<br />

Bundes autobahnen bis zur Verfolgung der Bewegungen anonymisierter Mobilfunkgeräte.<br />

Sie ergänzen die Informationen <strong>für</strong> die Verkehrsteilnehmer zur Routenwahl, zur Stau -<br />

umfahrung und zur Reisezeit. Da bei diesen Diensten die Informationen unter anderem<br />

aus Bewegungsdaten der Verkehrsteilnehmer gewonnen werden, ist von großer Wichtigkeit,<br />

dass vollumfänglich die Belange des Datenschutzes berücksichtigt werden.<br />

64 1.2 VERKEHRSINFORMATION UND VERKEHRSMANAGEMENT // 1.2.1 VERKEHRSINFORMATION

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!