20.02.2013 Aufrufe

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Situation<br />

Je älter Kinder und Jugendliche werden, desto intensiver und differenzierter nehmen sie am<br />

Verkehrsgeschehen teil. Aufgabe von Kindergarten und Schule und anderen Partnern ist es,<br />

die benötigten verkehrsspezifischen Kenntnisse zu vermitteln und die <strong>für</strong> die reflektierte<br />

Mitverantwortung in der Verkehrswirklichkeit erforderlichen Fähigkeiten und Haltungen zu<br />

fördern.<br />

Die Verkehrserziehung be ginnt in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> bereits im Kindergarten und setzt<br />

sich in der Schule fort. Die Bildungs pläne, Handreichungen und Kampagnen mit außerschulischen<br />

Partnern sind entsprechend gestaltet. Besondere Schwerpunkte sind die Verbesserung<br />

der Wegesicherheit (Kindergarten, Schule), regelmäßige Aktionen zu Schuljahresbeginn, die<br />

Radfahrausbildung der vierten Grundschulklassen in den Jugendverkehrsschulen, Schulbusaktionen<br />

und jährliche Verkehrssicherheitstage im Sekundarbereich I der allgemeinbildenden<br />

Schulen sowie ein regelmäßiger themenorientierter Verkehrsunterricht im Sekundarbereich<br />

II und bei den beruflichen Schulen, der durch Verkehrssicherheitstage oder -wochen ergänzt<br />

wird.<br />

Umsetzungsplanung<br />

Die kontinuierliche Aus- und Fortbildung sowie Beratung <strong>für</strong> Kindergarten und Schule sollen<br />

um Elemente des Umweltverbundes erweitert werden. Im Rahmen der Bewegungsförderung<br />

soll signifikanten motorischen Defiziten, die oft während der Radfahrausbildung auftreten,<br />

entgegengewirkt werden.<br />

AUFGABEN DER<br />

VERKEHRSERZIEHUNG<br />

SCHWERPUNKTE<br />

UMSETZUNG BEWÄHRTER<br />

KONZEPTE<br />

1.3.3 VERKEHRSERZIEHUNG<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!