20.02.2013 Aufrufe

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.2.3 VERBESSERUNG DER VERKEHRSABWICKLUNG<br />

Dem Straßengüterverkehr soll eine angemessene Straßeninfrastruktur zur Verfügung stehen,<br />

die effiziente und sichere Transporte unter Wahrung ökologischer und sozialer Belange<br />

ermöglicht.<br />

Situation<br />

Die Straße ist und bleibt – gemessen am Anteil am Modal Split – wichtigster Verkehrsträger<br />

im Güterverkehr. Allerdings ist ein unbegrenzter Ausbau der Straßeninfrastruktur mangels<br />

Finanzierungsmittel und mangels Akzeptanz bei der Bevölkerung nicht möglich. Effizienzsteigerungen<br />

sind daher unerlässlich.<br />

Viele Potenziale zur Effizienzsteigerung im Straßengüterverkehr gelten inzwischen allerdings<br />

als weitgehend ausgeschöpft. So ist zum Beispiel zwischenzeitlich bei der Reduzierung der<br />

Leerfahrten eine natürliche Untergrenze erreicht, die auch bei bester Fahrzeugdisposition<br />

und steigender Kostenbelastung nicht mehr signifikant unterschritten werden kann.<br />

Hinzu kommt, dass es sich beim Güterfernverkehr auf der Straße in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> in<br />

erheblichem Umfang um Transitverkehr handelt. Er macht über ein Drittel des Gesamtverkehrsaufkommens<br />

aus und durchquert das Land zu etwa gleichen Teilen in Nord-Süd-Richtung<br />

und in Ost-West-Richtung. Insbesondere der Osteuropaverkehr soll sich bis 2025 sehr<br />

dynamisch weiterentwickeln.<br />

PROGNOSE FÜR DEN GÜTER-TRANSITVERKEHR<br />

STRASSE<br />

SCHWERVERKEHR AUF<br />

AUTOBAHNEN KFZ PRO TAG<br />

ANTEIL<br />

TRANSPORTLEISTUNG MIO. TKM PRO JAHR<br />

ANTEIL<br />

SCHIENE<br />

TRANSPORTLEISTUNG MIO. TKM PRO JAHR<br />

ANTEIL<br />

ZIEL<br />

SITUATION DES STRASSEN -<br />

GÜTERVERKEHRS<br />

BEGRENZTE EFFIZIENZ -<br />

RESERVEN<br />

HOHER TRANSIT -<br />

VERKEHRSANTEIL<br />

TRANSITVERKEHR 2005 2025 WACHSTUM<br />

2025 : 2005<br />

2.917<br />

35%<br />

16.813<br />

38%<br />

4.272<br />

60%<br />

5.612<br />

43%<br />

36.003<br />

46%<br />

7.223<br />

62%<br />

92%<br />

114%<br />

69%<br />

3.2.3 VERBESSERUNG DER VERKEHRSABWICKLUNG<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!