20.02.2013 Aufrufe

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZIEL<br />

VOLUMEN DER LOGISTIK<br />

AKZEPTANZDEFIZITE<br />

LOGISTIKINITIATIVE<br />

BADEN-WÜRTTEMBERG<br />

3.1.2 INITIATIVEN FÜR GÜTERVERKEHR UND LOGISTIK<br />

Das Potenzial des Güterverkehrs- und Logistikstandorts <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> soll noch besser<br />

genutzt werden. Hier<strong>für</strong> soll die öffentliche Wahrnehmung von Transport und Logistik so<br />

verbessert werden, dass dies der Bedeutung der Branche besser gerecht wird.<br />

Situation<br />

144 3.1.2 INITIATIVEN FÜR GÜTERVERKEHR UND LOGISTIK<br />

Die Logistikbranche steht in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> in Bezug auf den Umsatz hinter dem Fahrzeugbau<br />

auf Platz drei und in Bezug auf die Beschäftigungswirkung an zweiter Stelle nach<br />

dem Gesundheitswesen. Sie ist notwendige Voraussetzung <strong>für</strong> den Erfolg des Exportstandorts<br />

und <strong>für</strong> eine zuverlässige Versorgung der Bevölkerung mit Waren und Gütern.<br />

Das Wissen über die volkswirtschaftliche Bedeutung und die Leistungen der Logistikbranche<br />

ist bei zahlreichen Entscheidungsträgern und in der Öffentlichkeit gering. Nicht zuletzt wegen<br />

der teilweise bestehenden Vorbehalte gegenüber der Logistikbranche ist diese insbesondere<br />

bei der Standortsuche und bei der Personalgewinnung wiederholt im Nachteil gegenüber<br />

anderen Branchen.<br />

Das Land hat im Jahr 2008 im Rahmen der Logistikinitiative <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> einen ers -<br />

ten Maßnahmenkatalog zur Förderung der Logistikbranche und zur mittelfristigen Etablierung<br />

eines Logistik-Netzwerks im Rahmen der Clusterförderung aufgelegt. Die Logistikinitiative<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> umfasst derzeit neben Logistikkongressen und verschiedenen Veröffentlichungen<br />

auch ein spezielles Internetportal www.logistik-bw.de. Darüber hinaus wurde<br />

eine von der Branche getragene Logistik-Image-Kampagne initiiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!