20.02.2013 Aufrufe

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BEHINDERUNGEN DURCH<br />

FALSCH PARKENDE LKW<br />

WEITERE STELLPLÄTZE AN<br />

TANK- UND RASTANLAGEN<br />

HINWEISBESCHILDERUNG<br />

FÜR AUTOHÖFE<br />

AUSBAU UNBEWIRTSCHAF -<br />

TETER RASTANLAGEN<br />

EINSATZ VON PARKLEIT -<br />

SYSTEMEN FÜR LKW<br />

152 3.2.4 TANK- UND RASTANLAGEN<br />

räumliche Wahlfreiheit der Lkw-Lenker bei der Parkplatzsuche zusätzlich stark ein. Das Land<br />

geht davon aus, dass derzeit bis zu 1.900 Lkw-Stellplätze fehlen.<br />

Lkw, die aufgrund fehlender Parkplätze falsch abgestellt werden, behindern und gefährden<br />

zunehmend andere Verkehrsteilnehmer sowie Rettungs- und Einsatzfahrzeuge. Dies ist teilweise<br />

auf Fahrbahnen und Seitenstreifen zu beobachten wie auch an Tank- und Rastanlagen.<br />

Umsetzungsplanung<br />

Auf den Rastanlagen entlang der Autobahnen im Land soll durch die Schaffung von zusätzlichen<br />

Lkw-Stellplätzen angemessener Parkraum langfristig bereitgestellt werden. Hierzu hat<br />

der Bund ein Ausbauprogramm <strong>für</strong> bewirtschaftete Rastanlagen mit einem Investitionsvolumen<br />

von über 100 Millionen Euro aufgelegt mit dem Ziel, 19 der insgesamt 44 bestehenden Tankund<br />

Rastanlagen auszubauen und zwei Anlagen neu zu bauen.<br />

Das Land unterstützt eine verbesserte Wegweisung zu Autohöfen an Autobahnen. Wenn diese<br />

in wesentlichem Umfang zusätzliche Lkw-Abstellkapazitäten schaffen, erhalten die betreffenden<br />

Ausfahrten die Zusatzbeschilderung „Autohof“.<br />

Zudem sollen bei unbewirtschafteten Rastanlagen (d. h. bei Parkplätzen ohne Versorgungseinrichtungen),<br />

soweit möglich, die Lkw-Bereiche erweitert werden. Wo es sich anbietet,<br />

sollen auch mehrere kleine Parkplätze ohne WC zu einer großen Rastanlage mit WC zusammengefasst<br />

werden.<br />

Das Parkplatzangebot kann allerdings nicht beliebig ausgebaut werden. Zur besseren Ausnutzung<br />

des vorhandenen Parkraums müssen daher ergänzend Telematiksysteme zum Einsatz<br />

kommen. Geeignete Systeme sollen sowohl die Lkw-Fahrer bei der Parkplatzsuche innerhalb<br />

der jeweiligen Rastanlage unterstützen als auch in Form von Parkleitsystemen entlang ganzer<br />

Streckenzüge der Autobahn <strong>für</strong> Entlastung sorgen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!